Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (47 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Durchschnitt, im, durchschnittlich

Durchschnitt, im, durchschnittlich [Georges-1910]

Durchschnitt, im, durchschnittlich , plus minusve. plus minus (mehr oder weniger); circiter (gegen, ungefähr): sie nahmen jährlich im D. 10000 Sesterzien vom Honig ein, numquam minus, ut peraeque ducerent, dena milia HS ex melle recipiebant.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Durchschnitt, im, durchschnittlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 629.
Abschnitt

Abschnitt [Georges-1910]

Abschnitt , a) in einer Schrift: pars. particula ( ... ... (jeder durch seinen Tonfall kenntliche rhythmische Abschnitt). – Ist es = Absatz, Glied, s. d. – ... ... in den Versen, caesura. incisio (Gramm.). – d) Abschnitt im Drama: actus (auch übtr., z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abschnitt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 41.
abknicken

abknicken [Georges-1910]

abknicken , defringere. – infringere (einknicken).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abknicken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 24.
Anschnitt

Anschnitt [Georges-1910]

Anschnitt , incīsio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anschnitt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 144.
Einschnitt

Einschnitt [Georges-1910]

Einschnitt , fissum, z.B. iecoris (Ei. an der Leber des Opfertiers). – sulcus (der Ei., den das Wagenrad auf der Erde, das Schiff im Wasser macht etc.). – recessus angulosus (Ei. in der Meeresküste). – incīsum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einschnitt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 705.
einknicken

einknicken [Georges-1910]

einknicken , infringere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einknicken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 687.
Abschnitzel

Abschnitzel [Georges-1910]

Abschnitzel , segmentum. – abschnitzen , desecare. – circumsecare (rings beschneiden).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abschnitzel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 41.
einschnitzen

einschnitzen [Georges-1910]

einschnitzen , s. eingraben no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einschnitzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 705.
ausschnitzen

ausschnitzen [Georges-1910]

ausschnitzen , exsculpere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschnitzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 287.
Durchschnittszahl

Durchschnittszahl [Georges-1910]

Durchschnittszahl , plurimus minimusquenumerus. – die D. angeben, plurimum minimumque tradere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Durchschnittszahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 629.
Ausgabeverzeichnis

Ausgabeverzeichnis [Georges-1910]

Ausgabeverzeichnis, rationes sumpturiae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausgabeverzeichnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 259.
absatzweise

absatzweise [Georges-1910]

absatzweise , per gradus (stufenweise). – in der Rede, incise od. incisim (ein- od. abschnittweise); membratim (gliedweise, in größeren Abschnitten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »absatzweise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 38.
Stück

Stück [Georges-1910]

... abgebrochenes Stück, z.B. panis). – segmentum (ein abgeschnittenes Stück). – frustum (ein abgelöstes od. abgefallenes Stück, ein Brocken, z.B. frustum panis). – truncus (ein abgeschnittenes, abgeschlagenes St. als verstümmelter Teil des Ganzen, z.B. suis: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stück«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2241-2242.
Bogen

Bogen [Georges-1910]

Bogen , I) krumme Linie: curvatura (jede krumme Linie im ... ... zur geraden). – arcus (als mathem. t. t. = Abschnitt eines Kreises; dann für jede bogenförmige Krümmung, z. B. arcus circa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bogen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 503-504.
steil

steil [Georges-1910]

steil , praeruptus. deruptus. abruptus (abschüssig). – abscīsus (gerade abgeschnitten, steilrecht). – praeceps (jählings herabgehend). – arduus (beinahe senkrecht aufsteigend, daher schwer zu ersteigend); verb. arduus et deruptus. – steile Orte, praerupta oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »steil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2206.
Rubrik

Rubrik [Georges-1910]

Rubrik , pars (Abteilung übh.). – caput (Abschnitt, Kapitel). – genus (Klasse, Gattung, unter der etwas aufgeführt oder abgehandelt wird). – ratio (Beziehung, in die etwas gebracht wird). – Geld unter der R. »für die Flotte« ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rubrik«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1976.
Artikel

Artikel [Georges-1910]

Artikel , I) Teil: pars. – caput (Abschnitt, Kapitel, z. B. eines Gesetzes, eines Bündnisses). – A. in einem Kontrakte, condicio; caput: A. eines Friedens, lex; condicio: caput: in einem Buche, einer Schrift, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Artikel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 180.
schroff

schroff [Georges-1910]

schroff , I) steil: abruptus. deruptus. praeruptus. – abscīsus (wie abgeschnitten). – praeceps (jäh). – schroffe Orte, Stellen, derupta; praecipitia. – II) rauh: asper (eig. u. bildl.). – importunus (bildl., rücksichtslos im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schroff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2071.
Kapitel

Kapitel [Georges-1910]

Kapitel , I) Abschnitt in einem Buche: caput. – II) Punkt, Materie: locus; materia. – ich bin unverhofft auf das K. gekommen, insperanti mihi cecidit, ut in istum sermonem delaberer.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kapitel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1420.
Zeitraum

Zeitraum [Georges-1910]

Zeitraum , spatium temporis (Abschnitt der Zeit). – tempus od. Plur. tempora (Zeit übh.). – aetas (Zeitalter). – tempestas (eine Zeit, ein Zeitlauf mit seinen Merkmalen, wodurch er vor andern kenntlich wird). – der vergangene Z., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeitraum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2771-2772.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon