Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Lauf

Lauf [Georges-1910]

... der kreisförmige L. der Gestirne, s. Kreislauf: der regelmäßige L. der Gestirne ... ... cursus; natura et cursus. – der (natürliche) L. der Dinge, cursus rerum; natura rerum ... ... cursus: mit dem L. der Dinge, der Welt unbekannt, imperitus rerum; vitae communis imperitus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1549-1550.
Weltlauf

Weltlauf [Georges-1910]

Weltlauf , rerumhumanarum condicio (Stand der menschlichen Dinge). – hominum mores od. ingenium (der Menschen Charakter). – wie der W: ist, ut sunt humana.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weltlauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2674.
Kreislauf

Kreislauf [Georges-1910]

... die durchlaufen wird, auch die der Gestirne). – der K. der Sonne, circumvectio solis; ... ... orbis annuus; totius anni circulus: der K. der Dinge, orbis rerum in se remeantium ( ... ... volvitur, in jedem Jahre kehrt derselbe K. der Dinge wieder): der K. der Zeiten, orbes temporum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kreislauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1498-1499.
Natur

Natur [Georges-1910]

... peragrare, die N. forschend durchwandern]; u. = der Lauf der Dinge). – indoles (die einer Sache oder Person von ... ... . contra naturam, d. i. gegen den Lauf der N., gegen die N.); naturae convenienter ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Natur«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1768-1769.
Kreis

Kreis [Georges-1910]

... Kreislinie, der Kreis, der einen Raum umgibt, bei den Mathematikern der Zirkel). – orbis ... ... sich selbst endet und zusammengeht, der Umkreis, Kreislauf). – gyrus (die Bewegung im Kreise herum, ... ... bewegt (vgl. Wirkungskreis); z.B. der K. der Geschäfte, die jmdm. obliegen, munia, ium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kreis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1496-1498.
Gang

Gang [Georges-1910]

... Stehen etc., ebenfalls als Zustand). – b) der Dinge = Bewegung, als Zustand, in dem sich ein Körper befindet ... ... gradum minuere. – b) der Dinge, α) eig.: progressio (der Fortgang, ... ... : nach dem natürlichen G. der Dinge, utfieri solet. – der G. eines Gesprächs, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 981-982.
lenken

lenken [Georges-1910]

... von Personen = die Oberleitung von etw., v. Dingen = einen Haupteinfluß auf od. bei etwas haben). – moderari ( ... ... ). – den Wagen wohin l., currum (plaustrum) flectere alqo: den Lauf wohin l., cursum tendere alqo; cursum dirigere alqo ( ... ... ., rem publicam regere. moderari: die Gemüter der Menschen l., animos hominum regere (sie regieren) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lenken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1588.
herfallen

herfallen [Georges-1910]

... ., I) eig., v. Pers. u. Dingen: incĭdere super alqm od. alqd (im ... ... (mit Händen, letzteres bes. mit dem Schwerte in der Hand angreifen). – impetum facere in alqm (An lauf nehmen gegen jmd., einen Angriff machen auf jmd., jmd. attackieren, bes. mit dem Schwert in der Hand).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herfallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1275.
Jahr

Jahr [Georges-1910]

... I., per annos singulos (während der einzelnen Jahre): alle drei, vier Jahre, tertio, quarto quoque anno: ... ... (das gute Alter des Menschen, Ggstz. aetas mala). – die Jahre der Kindheit, s. Kinderjahre: die mittlern Jahre, aetas media: ... ... sein, v. Pers.); vetustum esse (von Dingen): jmds. Jahre haben, (aetate) alci aequalem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jahr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1395-1396.
gehen

gehen [Georges-1910]

... preaeclare mecum agitur: mit der Mutter geht es gut, mater od. apud matrem recte est: mit der Attika geht es sehr gut, de Attica optime it. B) zur Bezeichnung der Ausdehnung auf Raum u. Maß: a) es geht etw. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1027-1031.
langsam

langsam [Georges-1910]

... ; alle diese v. Personen und Dingen). – piger (faul, der nicht Luft hat, sich zu ... ... noctes). – serus (was der Zeit nach zu spät eintritt). – der l. Lauf eines Flusses, fluminis lenitas (als Lob); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »langsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1542-1543.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11