Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Leuchter

Leuchter [Georges-1910]

Leuchter , lychnūchus (#x03BB;νχνοῠχος); rein lat. candelabrum. – ein kleiner, hölzerner L., lychnuchus ligneolus – Leuchterstock , scāpus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leuchter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1593.
Vorleuchter

Vorleuchter [Georges-1910]

Vorleuchter , der, servus praelucens.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorleuchter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2601.
Schaft

Schaft [Georges-1910]

Schaft , scapus (an Säulen, an Leuchtern etc.). – hastīle (am Wurfgeschoß). – truncus (der untere Teil eines Baums, der Stamm).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2004.
Krongut

Krongut [Georges-1910]

Krongut , praedium publicum. – Kronleuchter , lychnūchus pensilis. – Kronprätendent , aemulus regni od. imperii. – als K. auftreten, affectare regnum. – Kronprinz , s. Erbprinz. – Kronprinzessin , *uxor eius, qui est ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Krongut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1513.
Wunderwerk

Wunderwerk [Georges-1910]

Wunderwerk , miraculum (z.B. die Wunderwerke in Erz u. Schildereien, aeris et tabularum miracula). – ein Leuchter, ein W. der Kunst, candelabrum opere mirabili perfectum: die sieben W. der. Welt, septem miracula; septem omnium terrarum specta ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wunderwerk«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2745.
Armgeschmeide

Armgeschmeide [Georges-1910]

Armgeschmeide , armillae. – Armkissen , cubital. – Armleuchter , candelabrum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Armgeschmeide«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 176.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6