Knopf , bulla (jede buckelartige Hervorragung; daher Türknopf, Nagelknopf etc.). – malleolus (Knopf zum Knüpfen, Kleiderknopf etc., z.B. beinerner, osseus: eherner, aereus).
Hammer , malleus, ein kleiner, malleolus (zum Klopfen). – portisculus (der H. des Rudermeisters). – Hämmerchen , malleolus.
hämmern , malleo tundere od. contundere, im Zshg. auch bl. tundere, contundere (z.B. ferrum).
Fechser , malleŏlus (ohne Wurzel). – viviradix (mit Wurzel).
strecken , extendere (langhin ausdehnen, auch mit einem Werkzeug, z.B. alqd malleo). – producere (lang dehnen mit einem Werkzeug, z.B. ferrum incude). – die Hände gen Himmel st., manus (supplices) ad caelum tendere (als ...
Absenker , propago (im allg.). – tradux (einer Rebe). – viviradix (mit Wurzel). – malleolus (ohne Wurzel, bes. v. Weinstock, ein Fechser). – surculus (ein Setzling). – Absenkung , die, I) das Absenken: ...
Rebschoß , palmes (ein Zweig am Weinstock). – propāgo (Weinsenker). – viviradix (ein Setzling mit Wurzeln, ein Fechser). – malleŏlus (ein Setzling ohne Wurzeln).
Setzling , planta. – propāgo (Ableger). – malleolus (ohne Wurzel). – viviradix (mit Wurzel).
Knöpfchen , malleolus.
Brandopfer , holocaustum (Eccl.). – Brandpfeil , malleolus. phalarĭ ca (erstererwurde bes. von Belagerern auf die Häuser einer Stadt geschossen, letzterer von den Belagerten auf den Feind). – ardenshasta (größerer B.) Brandschaden , I) Schaden durch Feuersbrunst: ...
ausholen , I) v. tr., jmd., pertentare alcis ... ... mit der Hand, mit dem Hammer weit ausholend, elatā alte manu, elato alte malleo): wieder au. (beim Springen), resumere impetum omissum; repetito spatio sumere ...