Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Memme

Memme [Georges-1910]

Memme , s. Feigling.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Memme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1666.
Erzmemme

Erzmemme [Georges-1910]

Erzmemme , homo ignavissimus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erzmemme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 841.
Weib

Weib [Georges-1910]

Weib , I) Frauensperson, a) eig.: femina (eine Person ... ... (s. die folg. Zusammensetzungen mit »Weiber ...«). – b) bildl., Feigling, Memme: mulier. – II) Gattin: coniunx, uxor (s. »Frau ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weib«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2655.
still

still [Georges-1910]

still , tranquillus (eig. windstill, z.B. mare, ... ... sich, z.B. tacitus admiror eius virtutes: u. tacite et intra memet ipsum precor); silentio. per silentium (ohne groß laut zu werden, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »still«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2218-2219.
denken

denken [Georges-1910]

denken , I) eig., Vorstellungen mit Bewußtsein haben: a) absol.: ... ... Sache uneingedenk sein, aus Vergessenheit, Undankbarkeit etc.). – denke an deinen Tod, memento mortis (vgl Mart. 2, 59, 4). – 4) auf ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »denken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 578-580.
selbst

selbst [Georges-1910]

selbst , I) als Pronomen definitum: ipse. – Wenn » ... ... gleichen Kasus mit diesen Pronom.) zur Verstärkung hinzukommt, z.B. mich selbst, memet od. memet ipsum. – von selbst, durch sich selbst, ipse od. meā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »selbst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2116-2117.
verraten

verraten [Georges-1910]

verraten , I) durch Worte u. Zeichen entdecken, was nicht bekannt ... ... ... oratoris esse videatur, den Redner verriete). – ich verrate mich selbst, memet ipse aperio quis sim (ich mache selbst offenbar, wer ich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verraten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2513-2514.
inkognito

inkognito [Georges-1910]

inkognito , omnibus ignotus (allen unbekannt, z.B. navem ... ... lege das I. ab, palam iam quis sim fero; quis sim detego; memet ipse aperio, quis sim: vor jmd., alci qui od. quis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »inkognito«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1380.
fehlerhaft

fehlerhaft [Georges-1910]

fehlerhaft , vitiosus. mendosus (s. »Fehler« die Substst.). ... ... B. verbum dicere [gebrauchen]). – der Brief ist s. geschrieben, epistula parumemendata est. – Fehlerhaftigkeit , pravitas (Verkehrtheit) – vitium (der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fehlerhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 877-878.
1. vergessen

1. vergessen [Georges-1910]

1. vergessen , obiivisci alcis rei od. alqd (im ... ... vergaß leicht Beleidigungen, offensarum immemor fuit: vergeßt nicht, daß ich etc., mementote mit folg. Akk. u. Infin. – etw. vergessen machen, alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. vergessen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2480-2481.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10