mürrisch , morosus (mit sich u. andern nie zufrieden). – acerbus (herb, bitter gegen seine Umgebung). – stomachosus (verdrießlich). – m. aussehend, tristis: m. Wesen, morositas.
murrinisch , murrinus (z.B. vas).
Mißmut , maestitia (Niedergeschlagenheit). – morositas (mürrische, krittlige Laune).
Myrrhe , murra. – von M., murrinus: mit M. versehen od. angemacht, murratus.
finster , caliginosus. – caecus (wo man nicht sehen kann, ... ... »finster« = »dunkel« ist). – tristis. tetricus (traurig, düster, mürrisch, von Menschen u. ihren Mienen). – s. Wesen, tristitia: s ...
gelaunt , gut, bene affectus. – übel g., male affectus; morosus (mürrisch). – heiter g., hilarus od. hilaris.
launisch , difficilis. naturā difficili (krittlig, schwer zu behandeln). – morosus (eigensinnig, mürrisch, dem man nichts recht machen kann); verb. difficilis et morosus. – stomachosus. stomachi plenus (verdrießlich, voll Verdruß, auch v. Lebl., z.B. ...
grämlich , morosus (eigensinnig, launisch, mürrisch, mit sich und andern nie zufrieden). – difficilis (dem nichts recht zu machen ist); gew. verb. difficilis et morosus. – tristis (in trüber Gemütsstimmung, finster). – g. Eigensinn, morositas.
mißmutig , maestus (niedergeschlagen). – morosus (mürrisch). – ich bin über etw. mißm., moleste, aegre, graviter fero alqd od. mit folg. Akk. u. Infin. od. mit folg. quod.
Eigensinn , I) störriges u. mürrisches Wesen: animus obstinatus. ... ... (Widerspenstigkeit). – morositas (mürrisches Wesen). – jmdm. den Ei. austreiben, obstinatam mentem alci ... ... . vexare alqm). – eigensinnig , I) störrig od. mürrisch: obstinatus (fest auf seinem Sinn beharrend). – praefractus ...
ärgerlich , I) zum Ärger geneigt: praeceps ingenio in iram (jähzornig). – difficilis et morosus (mürrisch u. daher leicht zu ärgern). – II) Ärger habend: stomachans. stomachosus. indignabundus (voll Unwillens). – irritatus (gereizt). – ...
mißvergnügt , indignabundus (voll Unwillens). – morosus (mürrisch). – stomachosus (ärgerlich, voll Verdruß). – tristis (finster). – über etw. m., alci rei inimicus (feindselig gestimmt gegen etw.). – die Mißvergnügten im Staate, rerum mutationis cupidi ...
Grämlichkeit , morositas (das eigensinnige, mürrische, launische Wesen). – tristitia (trübe Gemütsstimmung, finsterer Ernst).
Sauertopf, sauertöpfisch , acerbus (grämlich, z.B. acerbos e Zenonis schola exire). – austērus (finster). – morosus (mürrisch). – s. Wesen, austeritas; morositas.
Härte , duritia. durities (im allg., eig. u. bildl ... ... crudelitas (Grausamkeit, grausame Härte, z.B. fati). – tristitia (das Mürrische im Benehmen; u. das Betrübende, z.B. der Zeiten). – animus ...
Mißvergnügen , das, mit od. über etc., molestia mit Genet ... ... in alqm (Mißstimmung gegen jmd.). – indignatio (Unwille). – morositas (mürrisches Wes en). – tristitia (finsteres, düsteres Wesen). – ich empfinde M ...