annähen , assuere, an etw., alci rei.
aneinander , coniuncte (dem Raume nach). – continenter. deinceps (der Reihe nach).
aufeinander , a) einer auf od. über den andern: alter super alterum (v. zweien). – alius super alium od. alii super alios (v. mehreren). – b) = nacheinander, w. s.
auseinander , in der Zusammensetzung mit Verben, dis ... – ellipt., wollt ihr gleich auseinander! etiamdispertimini! (v. Ringenden).
... alle auch mit inter se. – aneinanderfahren , concurrere (aufeinander zurennen). – collidi ( ... ... inter se). – aneinanderfügen , conectere (aneinanderhesten). – configere (aneinanderschlagen, - ... ... aneinanderhangen , cohaerere (inter se). – aneinanderhängen , s. aneinanderfügen. aneinanderhesten , conectere (durch Nägel, Heftel etc. ...
auseinandersein , distare (inter se). – nicht weit au., non multum distare, der Zeit, dem Alter nach, aetate.
aneinandernähen , consuere (inter se).
... u. ohne inter se (aneinanderhesten, -fügen). – continuare (aneinanderbauen, z. B. domos ... ... , s. zusammenrennen. – aneinanderschlagen , s. zusammenschlagen. – aneinanderschließen , sich, continuari ( ... ... – inter se conciliari coniungique (sich freundschaftlich miteinander verbinden). – aneinandersetzen , I) zusammenstellen: componere ...
auseinandergehen , discedere (im allg., auch v. Lebl. ... ... , v. Pers.). – dilabi (unvermerkt auseinandergehen, z. B. v. Heereshaufen; dann v. Dingen, zerfallen, zerfließen ... ... hier gehen die Wege au., hinc diversae secantur viae: ihre Ansichten gehen auseinander, (inter se) ...
Aufeinanderfolge , der Buchstaben. contextus litterarum: der Begebenheiten, ... ... aufeinander. excipit Numam Pompilium Tullus Hostilius. – aufeinanderfolgen lassen, continuare (aneinanderfügen, -reihen); coniungere (verbinden). – aufeinanderfolgend , continuus. continuatus (in Raum u. Zeit): zwei aufeinanderfolgende Könige, duo deinceps reges.
aufeinanderbauen , Stockwerke, *alia super alia imponere tabulata. – aufeinanderbinden , colligare (zusammenbinden). – *alterum alteri oder (von mehreren) alios aliis illigare (einen etc. auf den andern binden).
Auseinandergehen , das, discessus (auch des Himmels etc.). – digressio (Ggstz. congressio).
aneinanderkleben , I) v. tr. conglutinare (inter se). – II) v. intr. cohaerere (inter se).
auseinanderbauen , non continuare (z. B. domos).
aneinanderleimen , conglutinare (inter se).
aneinandernageln , configere inter se.
aneinanderhetzen , committere inter se.
aneinanderliegen , s. aneinandergrenzen.
aneinanderstoßen , s. zusammenstoßen.
aneinanderlaufen , s. aneinanderfahren.
Buchempfehlung
Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.
128 Seiten, 5.80 Euro