Gerücht , I) einesich mündlich verbreitende, noch ungewisse Nachricht: rumor (die unklare, dunkle, oft heimliche Fortpflanzung einer Nachricht). – fama (die offene, laute, allgemeine Verbreitung einer Nachricht, z.B. das G. hiervon, eius rei fama: das G ...
Weinernte , s. Weinlese. – Weinessig , acētum.
Fall , I) das Niederfallen oder der Zustand, wenn eine Person ... ... ne mit Konj (z.B. ut fueris dignior quam Plancius: u. nesit summum malum dolor) – b) insbes. der Rechtsfall: condicio (der ...
häuslich , domesticus (die eigene Wirtschaft, das Hauswesen, die Familie ... ... an einem Orte, constituere sibi domicilium in alqo loco (z.B. Magnesiae); se collocare (z.B. Athenis): sich h. halten, s. ...