Memoiren , commentarii (übh. Bemerkungen, Notizen). – libri de memoria vitae suae (Schriften über das eigene Leben, z.B. im zweiten Buche seiner M., in libro secundo de memoria vitae suae). – libri rerum gestarum (Schriften über seine Taten). ...
Notizbuch , pugillares (Schreibtafel). – libellus (kleines Buch übh ... ... adversaria, n. pl . (die Kladde der Kaufleute). – commentarius (niedergeschriebene Notizen, Heft). – etw. in sein N. eintragen, alqd memoriae causā referre ...
Masse , I) Stoff: massa (Klumpen etc.). – II) ... ... maternae hereditatis. ICt.). – turba (ungeordnete Menge). – eine M. von Notizen, Materialien, silva rerum: eine M. von Begebenheiten, rerum moles. ...
... memoria (überlieferte Nachricht). – testimonium (Zeugnis, Zitat). – Notizen eines Feldherrn über seine Taten, eines Gelehrten über seine Studien etc., comentarii. – tadelnde N., nota. – sich Notizen machen, noscenda congerere (Kennens. wertes zusammentragen); excerpere, ...
Papier, I) als Schreibmaterial: charta. – ein Stück oder ein Streifen P., scida; scidnia: zu P. bringen, litteris mandare ... ... scripta. litterae. libelli (im allg.); epistulae (Briefe); commentarii (Notizen, Memoiren etc.).
2. Heft , pugillares (die Schreibtafel, ... ... od. commentarium, kleineres, commentariolus oder commentariolum (zu Papier gebrachte Notizen, Entwürfe, sowohl Ergebnisse eigener Studien als auch dem Lehrer nachgeschriebene Notizen). – dictata, ōrum, n. pl. (das vom Lehrer Vorgesagte ...
Material , s. Baumaterial, Stoff. – Plur. Materialien , ... ... (Sachen übh., Ggstz. verba). – silva rerum (uneig., Masse von Notizen). – commentarii (schriftliche Entwürfe, z.B. geschichtliche). – M. sammeln ...