Organisation , temperatio – die natürliche O, temperatio naturae: O. des Körpers, corporis temperatio; natura et figura corporis: die ganze O. der Gliedmaßen und des gesamten Körpers, omnis membrorum et totius corporis figura: körperliche und geistige O ...
Gedächtnissache ; z.B. bloß G. sein, memoriā solā constare; in memoriam ire, non in ingenium. – Gedächtnisstein , s. Denkstein.
Gefängnisaufseher , is qui praeestcustodiae. – der oberste G., praefectus custodum.
kenntnisarm, -leer , rerum rudi sod. ignarus (im allg.). – litterarum expers. non litteratus. illitteratus (in bezug auf wissenschaftliche Kenntnisse). – liberalium artium nescius (in bezug auf edlere Künste u. Wissenschaften). – ganz k., omnium rerum rudis ...
zuwenden , I) = zukehren, w. s. – II) zukommenlassen ... ... Seite bringen: convertere ad alqm (z.B. fama huius rei convertit ad Masinissam Numidas). – sich einer Sache z., se conferre ad alqd (z ...
Diakonat , diaconatus (Eccl.). – Diakonisse , diaconissa (Eccl.). – umschr. ancilla, quae ministra dicitur. – Diakonus , diaconus (Eccl.).
Markgraf , *marchio. – Markgräfin , *marchionissa; marchionis uxor. – Markgrafentum , *marchionatus.
Staatseinrichtung , institutum. – die ganze St., die Staatseinrichtungen, discriptio civitatis (die Organisation des Staates); status rei publicae (die bestehende Verfassung); instituta et leges (die herkömmlichen u. gesetzlichen Anordnungen).
erschallen , sonare (ertönen). – audiri (gehört werden). ... ... z.B. ex silva): die in ganz Afrika erschallende Kunde vom Tode des Masinissa, tota Africa famā mortis Masinissae repleta. – Erschallen , das, sonus; sonĭtus.
nach , I) Praep.: 1) vom Orte, zur ... ... Lauf des Mondes (etw. bestimmen etc.), ad cursum lunae. – Bei unbestimmten Verhältnisangaben gebrauchen die Lateiner statt pro die Wendungmit dem Relativ od. mit ut ...
Kenntnis , I) das Bekanntsein mit einer Sache, die Kunde von ... ... – (ein Mann etc.) von Kenntnissen, s. kenntnisreich: ohne Kenntnisse, s. kenntnisarm: K. von etwas od. in etwas haben, notitiam alcis rei habere ...
Verfassung , I) = das Abfassen (einer Schrift etc.), w. ... ... z.B. Lacedaemoniorum). – forma rei publicae od. civitatis (Gestalt, Organisation des Staates, z.B. formam civitatis mutare). – disciplina rei publicae ...