Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (24 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
abborgen

abborgen [Georges-1910]

abborgen , jmdm. etw., mutuari alqd ab alqo. Vgl. borgen. – Abborgen , mutuatio. – Auch durch die Verba unter »borgen«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abborgen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2.
abbekommen

abbekommen [Georges-1910]

abbekommen , etwas, vapulo (ich bekomme Schläge). – castigor (ich werde mit Worten zurechtgewiesen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abbekommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1.
frönen

frönen [Georges-1910]

... den Lüften fr., libidinibus se dare; voluptatibus servire, se tradere; corporis voluptatibus (totum) se dedere: dem Bauche fr., ventri oboedire: nur seinem Bauche frönend, abdomini suo natus: dem Ruhme fr., famae servire. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »frönen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 956.
Schmer

Schmer [Georges-1910]

Schmer , adeps. – Schmerbauch , abdomen. – mit einem Sch. (einen Sch. habend), obesus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schmer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2049.
Aufgabe

Aufgabe [Georges-1910]

... Leistung, z. B. oratoris). – onus (die übernommene oder aufgebürdete Last); verb. ... ... (aufgeworfene Frage, die beantwortet, erörtert werden soll). – condicio (Bestimmung, Beruf). ... ... jetzt nicht unsere Au., non id agitur hoc tempore: das ist die wichtigste Au., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aufgabe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 197-198.
Fresser

Fresser [Georges-1910]

Fresser , homo edax, gulosus, vorax (s. »gefräßig« den Untersch.). – homo profundae et intempestivae gulae (ein Nimmersatt ... ... patinarius (ein Schüsselfreund). – helluo (ein Schlemmer). – abdomini suo natus (der nur seinem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fresser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 944-945.
Aufgeben [2]

Aufgeben [2] [Georges-1910]

Aufgeben , das, des Amts, abdicatio muneris: der Hoffnung, desperatio: das zeitweilige Au. des Briefwechsels. intermissio epistularum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aufgeben [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 199.
Viehdieb

Viehdieb [Georges-1910]

Viehdieb , abactor (Spät). – Viehdiebstahl , abigeatus (ICt.). – einen V. begehen, pecus furto abigere od. bl. pecus abigere. – Viehfutter , pabulum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Viehdieb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2564.
Entsagung

Entsagung [Georges-1910]

Entsagung , I) Lossagung: abdicatio alcis rei (das Sich-Lossagen von einem Amte, dictaturae). – cessio (Entsagung zugunsten eines andern). – II) Ergebung oder Resignation: rerum humanarum contemptio ac despicientia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entsagung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 758.
veräußern

veräußern [Georges-1910]

veräußern , alienare. abalienare. – vendere (verkaufen). – Veräußerung , alienatio. abalienatio. – venditio (Verkauf).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »veräußern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2458.
Fettsucht

Fettsucht [Georges-1910]

Fettsucht , adeps nimius. – Fettwanst , adeps; abdomen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fettsucht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 893.
Bauchdiener

Bauchdiener [Georges-1910]

Bauchdiener , ventris cultor (Eccl.); abdomini suo natus; ventri deditus. – B. sein, s. Bauch a. E.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bauchdiener«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 331.
unersättlich

unersättlich [Georges-1910]

... , cupiditas, avaritia). – insaturabilis (eig., z.B. abdomen). – profundus (bodenlos, bildl., z.B. libidines, avaritia). – un. ... ... aviditas. – Unersättlichkeit , insatiabilis od. inexplebilis cupiditas (unersättl. Begierde). – insatiabilis avaritia ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unersättlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2389.
Bauch

Bauch [Georges-1910]

... – abdomen (der hervorragende fette Teil des Unterleibs, wofür wir vorz. Bauch, Wanst gebrauchen; daher bes. da zu setzen, wo von Gefräßigkeit die Rede ist). – plenior orbis (die vollere Rundung eines Gefäßes). – ein dicker B., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bauch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 331.
Fett [2]

Fett [2] [Georges-1910]

... fetticht, fettig , pinguis. – Fettigkeit , obesitas (die Wohlgenährtheit eines Menschen od. Tieres, Ggstz. gracilitas). – pinguedo (die fettige Beschaffenheit, die fettähnliche Dickheit oder Zäheit einer Sache). – pingue (die fetten Teile des Körpers; vgl. »Fett«). – an F. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fett [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 893.
Brett

Brett [Georges-1910]

... Fußboden mit eichenen Brettern belegen, solum roboreis axibus compingere od. consternere. – II) uneig.: ... ... tabula (übh.). – forus aleatorius. alveus od. alveolus (Brett, auf oder ... ... jmd. einen Stein im B. haben, aliquo loco et numero esse apud alqm; gratiā alcis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brett«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 516.
Abgang

Abgang [Georges-1910]

... [Umkehr], reditus). – A. von einem Orte, abitus od. discessus ab od. de loco. – A. vom Amte, abdicatio muneris: seinen A. ... ... ): vor deinem A., antequam proficiscare: den Tag vor dem A. der Gesandten, pridie ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abgang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 13.
golden

golden [Georges-1910]

... aurum (z.B. domus auro fulget: u. abacos complures ornavit auro argentoque caelato): ein g. Berg, s. Goldberg ... ... geben, rogare blande et concinne: die goldenen Worte bei Plato. »wie etc.«, quae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »golden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1152.
fressen

fressen [Georges-1910]

... , von Tieren, namentlich von zahmen). – vorare. devorare alqd (etwas gierig verschlingen). ... ... cibum capere nolle; edere od. ēsse nol le; non pasci. – B) ... ... v. refl. sich voll fr. von etc., so complere alqā re (z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fressen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 944.
gewinnen

gewinnen [Georges-1910]

... capere. – potiri alqm locum oder alqo loco (sich bemächtigen). – b) ... ... : über den Feind, hostem vincere proelio; victoriam ex hoste ferre: der Feind ... ... daß etc., a se oder abanimo impetrare non posse, ut etc. ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gewinnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1115-1117.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon