Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Orange

Orange [Georges-1910]

Orange , malum medicum. – Orangenbaum , arbor medica. – orangenfarben , -farbig , luteus; colore luteo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Orange«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1836.
vorangehen

vorangehen [Georges-1910]

vorangehen , a) eig., v. leb. Wesen etc.: ... ... Akk. – der Ruf der Grausamkeit war ihm vorangegangen, praecesserat de eo fama saevitiae: den punischen Krieg dem römischen v ... ... daß etc., praefari m. folg. Akk. u. Infin. – eine vorangegangene Ursache, causa antegressa. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorangehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2584.
vorangehend

vorangehend [Georges-1910]

vorangehend , s. vorhergehend.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorangehend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2584.
gelb

gelb [Georges-1910]

gelb , gilvus. helvus (honiggelb, isabell). – flavus, ... ... – fulvus (rotgelb, braungelb). – rufus (gelbrot). – luteus (orangegelb, schwefelgelb). – luridus (schmutzig gelb, gelblichgrün, z.B. dentes). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gelb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1041.
folgend

folgend [Georges-1910]

folgend , sequens oder bei Cicero gew. insequens, consequens. ... ... sequitur od. (bei Cic.) insequitur, consequitur, subsequitur (sich an ein Vorangegangenes der Zeitfolge nach anschließend, z.B. dies, annus). – posterus. posterior ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »folgend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 917.
Anführer

Anführer [Georges-1910]

Anführer , dux (im allg.). – auctor (Vorgänger, Vorbild, auch als Lehrer). – princeps (der in etwas vorangeht). – dux belli. imperator. praetor (Anführer im Kriege, letzteres von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anführer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 108.
vorgehen

vorgehen [Georges-1910]

vorgehen , I) = vorangehen, w. s. – II) einen Vorzug haben: antecedere; praestare; praevertere; praeferri; anteponi. – den Krieg allem vorgehen lassen, bellum praeverti sinere: der Nutzen geht dem Vergnügen vor, priores partes agit quod utile est ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2594.
vorstehen

vorstehen [Georges-1910]

vorstehen , I) = hervorragen, w. s. – II) vorangehen, z.B. von Worten: antecedere. – III) über etwas gesetzt sein: praeesse oder praepositum esse od. praefectum esse alci rei (einer Sache vorgesetzt sein). – administrare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorstehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2611.
vormachen

vormachen [Georges-1910]

vormachen , I) vor etwas machen: opponere. obicere. – praeligare ... ... damit jmd. es nachmache: praemonstrare alci alqd. – praeire alci (jmdm. vorangehen in etwas, z.B. im Lesen, praeire alci legenti). – b ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vormachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2601.
voransein

voransein [Georges-1910]

voransein , ante nos esse. – antecedere (vorangehen). – voransenden , s. voranschicken. – Voransetzen , ante collocare. – voransitzen , praesidere. – voransprengen , citato equo praevehi; praecurrere. – voranspringen , praecurrere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »voransein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2584.
vorausgehen

vorausgehen [Georges-1910]

vorausgehen , s. vorangehen, vorhergehen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorausgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2585.
voranstellen

voranstellen [Georges-1910]

voranstellen , primum constituere. – im Treffen, in prima acie ... ... I. – vorantreiben , ante agere. – voranziehen , praeire (vorangehen übh, als Anführer etc.). – agmen ducere. agminis ducem esse (den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »voranstellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2584.
und

und [Georges-1910]

... wenn zwei Behauptungen sich gegenübergestellt werden, läßt man im Lateinischen entweder diejenige vorangehen, die man für unrichtig erklären will, und stellt ihr die richtige mit sed gegenüber, oder man läßt die richtige vorangehen und läßt darauf die unrichtige ohne Konjunktion folgen, z.B. es ist ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »und«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2382-2384.
Anfang

Anfang [Georges-1910]

Anfang , initium. principium (der Zeit u. dem Raume nach ... ... , finis; dagegen princ. den Teil des Ganzen, der den übrigen Teilen vorangeht und den Grund des Nachfolgenden bildet, Ggstz. extremum, doch häufig auch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anfang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 103-104.
Muster

Muster [Georges-1910]

Muster , I) eig.: exemplum; exemplar. – das M. ... ... rei publicae capessendae auctoritas disciplinaque). – auctor (die Person, die uns als Vorbild vorangeht, z.B. omnium virtutum). – ein M. von Sittlichkeit, moribus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Muster«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1726-1727.
glauben

glauben [Georges-1910]

glauben , credere (etwas aus Überzeugung od. weil man es ... ... – existimare. ducere (erachten, d. i. sich ein Urteil bilden nach vorangegangener Abschätzung der zu berücksichtigenden Verhältnisse). – censere (eig. sein Urteil oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »glauben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1131-1133.
wenigstens

wenigstens [Georges-1910]

wenigstens , minimum (das Wenigste gerechnet, z.B. ita ... ... eripe mihi hunc dolorem aut minue saltem). – tamen (doch wenigstens, beschränkt das vorangehende Urteil, z.B. ut obsiderentur tamen prius quam expugnareutur). – si nihil ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wenigstens«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2677.
jener, jene, jenes

jener, jene, jenes [Georges-1910]

jener, jene, jenes , ille, illa, illud. – iste, ista istud (wobei zu bemerken, daß ille, ohne Gegensatz mit ... ... die Rede ist). – jene, die etc., ii, qui od. (mit vorangehendem Relativsatze) qui, ii.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jener, jene, jenes«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1401-1402.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18