Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (89 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
los [2]

los [2] [Georges-1910]

los; z.B. immer darauf los! insta! od. Plur. instate! persequere! od. Plur. persequimini! (alle = verfolge, verfolgt immerzu!). – urgeas opus, quaeso! ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »los [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1617.
Feile

Feile [Georges-1910]

Feile , lima (auch uneig.). – unter die F. bringen, nehmen, limā persequi. perpolire (eig. u. uneig.): der F. bedürfen, limā egere (auch uneig.): die letzte F. anlegen, extremum perpoliendi operis laborem adhibere; an eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feile«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 880.
folgen

folgen [Georges-1910]

folgen , I) nachfolgen: sequi. – insequi. subsequi (gleichs ... ... folgen, bes. von dem Begleiten aus Höflichkeit, z.B. funeris exsequias). – persequi (ein verstärktes sequi, mit Anstrengung, fortwährend bis zu einem gewissen Ziele ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »folgen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 916-917.
feilen

feilen [Georges-1910]

feilen , limare. limā polire. limā persequi (eig. u. uneig.). – polire. expolire. perpolire (glätten, eig. u. uneig.). – zu wenig gefeilt, horridus od. horridulus (v. Schriften u. v. Schriftstellern): in den Worten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »feilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 880.
Zoologie

Zoologie [Georges-1910]

Zoologie , * descriptio animantium. – eine Z. schreiben, animantium omnium ortus, victus, figuras persequi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zoologie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2794.
besingen

besingen [Georges-1910]

besingen , carmine od. carminibus celebrare (durch Lieder feiern). – versibus persequi (in Versen ausführen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »besingen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 436.
verfolgen

verfolgen [Georges-1910]

verfolgen , sequi. – persequi (fort u. fort, ... ... jmd. gerichtlich v., alqm iudicio persequi: sein Recht v., ius suum exsequi od. persequi: etwas weiter v. (in der Rede), alqd longius persequi: einen Sieg weiter v., nihil a victoria cessare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verfolgen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2477.
Hungertod

Hungertod [Georges-1910]

Hungertod , fames (z.B. fames miserrima omnium mors). – den H. suchen, mortem inediā persequi; mori inediā destinare: den H. sterben, fame mori. fame perire od. interire (aus Mangel an Lebensmitteln übh.); fame necari ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hungertod«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1368.
bekämpfen

bekämpfen [Georges-1910]

bekämpfen , impugnare. oppugnare (gegen jmd. od. etwas kämpfen; auch uneig. = feindlich gegenübertreten). – bello persequi (bekriegen, w. s.). – vincere. devincere. superare (besiegen, überwältigen). – seine Begierden b., cupiditates frangere, domare ac frangere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bekämpfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 393.
ausfeilen

ausfeilen [Georges-1910]

ausfeilen , limā polire (durch Feilen ausglätten, eig.; dann uneig. = zur Vollkommenheit bringen, ein Geisteswerk). – limā persequi. perpolire (uneig., durch Feilen, Glätten zur Vollkommenheit bringen, ein Geisteswerk). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausfeilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 255.
nachgehen

nachgehen [Georges-1910]

nachgehen , jmdm., sequi alqm (jmdm. folgen); alqm antecedentem ... ... . antecedentium gregem sequi, dem großen Haufen n.). – einer Sache n., persequi alqd (z.B. sonum, vestigia). – seinen Geschäften n., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1740.
bekriegen

bekriegen [Georges-1910]

bekriegen , bellum alci inferre od. facere (Krieg anfangen mit jmd.). – alqm bello persequi (mit Krieg verfolgen). – alqm bello lacessere (befehden). – jmd. widerrechtlich b., alqm bello laedere; iniuriā bellum alci inferre: einer Sache zuliebe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bekriegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 398.
nachjagen

nachjagen [Georges-1910]

nachjagen , sectari, persequi alqm oder alqd (eig., verfolgen; u. uneig., eifrig streben nach etwas). – insequi alqm (nur eig., verfolgen). – dem Vergnügen n., dedere od. tradere se voluptatibus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachjagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1742.
Tonleiter

Tonleiter [Georges-1910]

Tonleiter , sonorum gradus (Plur.). – ich durchlaufe die ganze T., omnes sonorum, tum intendens vocem, tum remittens, gradus persequor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tonleiter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2294.
vollziehen

vollziehen [Georges-1910]

vollziehen , exsequi. persequi (z.B. alcis mandata: u. imperium: u. exs. imperium celeriter od. diligenter). – efficere. ad effectum adducere (zuwege-, zur Wirklichkeit bringen, z.B. alcis mandata: u. nuptias). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vollziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2581.
beitreiben

beitreiben [Georges-1910]

beitreiben , adigere (herbeitreiben. eig., Vieh etc.) – cogere ... ... einkassieren, Schulden, Steuern etc., z. B. mit großer Strenge, acerbissime). – persequi (gerichtlich ausklagen, Schulden, von jmd., ab alqo). – Beitreiber ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beitreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 392.
beleuchten

beleuchten [Georges-1910]

beleuchten , I) hell machen, s. erleuchten. – II) mit ... ... etwas verweilen). – examinare (prüfen). – etwas näher b., alqd subtiliter persequi: etwas von allen Seiten b., alqd ex omnibus partibus pertentare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beleuchten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 403.
nachspüren

nachspüren [Georges-1910]

nachspüren , odore aut aliquo leviter presso vestigio persequi alqd (eig. von Hunden etc., dann auch uneig. von Menschen, die gleichsam wie Hunde der Spur von etw. nachgehen, z.B. eiusmodi hominum furta). Vgl. »nachforschen, aufspüren«. – Nachspüren ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachspüren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1749.
auswittern

auswittern [Georges-1910]

auswittern , I) v. intr.; z. B. ausgewitterte Höhlen, iniuriā temporis excavata loca. – II) v. tr. indagare. odorari; verb ... ... indagare atque odorari. – investigare (ausspüren). – etwas auszuwittern suchen, odore alqd persequi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auswittern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 314.
entziffern

entziffern [Georges-1910]

entziffern , investigare et persequi (auf die Spur zu kommen suchen, geheime Schriftzeichen, notas). – explicare (übh. entwickeln, deutlich machen). – Entzifferung , explicatio (Entwicklung, Erklärung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entziffern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 769.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon