Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Humor

Humor [Georges-1910]

Humor , hilaritas (Frohsinn). – festivitas (überraschender heiterer Witz ... ... . humoristisch. – Humorist ,- criptor festīvus. – humoristisch , quādam hilaritate conspersus (mit einer Art von Frohsinn gleichs. übergossen, v. der Rede etc). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Humor«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1364.
blutig

blutig [Georges-1910]

blutig , cruentus (eig. u. uneig.). – cruentatus (mit Blut befleckt). – sanguine od. cruore respersus (mit Blut bespritzt). – sanguine oblĭtus (mit Blut beschmiert). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »blutig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 500-501.
anrüchig

anrüchig [Georges-1910]

anrüchig , maculosus (voller Makel, z. B. senator). – non nullā infamiā aspersus (mit einigem Makel eines schlechten Russ behaftet). – a. sein, minus commode audire; minus commodae esse existimationis: a. werden, infamiā aspergi; infamis esse coepi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anrüchig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 139.
zerstreut

zerstreut [Georges-1910]

zerstreut , I) auseinandergestreut: dispersus. dissipatus. verb. dispersus et dissipatus (hier- u. dahin gestreut, nicht beisammen befindlich). – ... ... , z.B. late). – effusus (in Unordnung aufgelöst); verb. dispersus et effusus (z.B. dispersi et effusi pugnant). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zerstreut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2780.
schmutzig

schmutzig [Georges-1910]

schmutzig , sordidus (auch bildl. von schmutzig geizigen, sowie überh ... ... w. vgl.; lutul. auch uneig. = häßlich, garstig). – luto respersus (mit Kot bespritzt, z.B. calceus). – immundus (unreinlich, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schmutzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2053-2054.
herumliegend

herumliegend [Georges-1910]

herumliegend , I) zerstreut: dispersus; disiectus. – II) umliegend: circumiacens (z.B. Häuser, tecta). – circumiectus (z.B. viculi, oppida). – qui circa est (in der Umgegend befindlich, z.B. montes). – vicinus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumliegend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1287-1288.
Blut

Blut [Georges-1910]

Blut , sanguis (der dünne, die Glieder durchströmende und lebenerhaltende ... ... etc. , s. Blutdurst etc. – blutbespritzt , sanguine od. cruore respersus. – cruentus (blutig). – cruentatus (mit Blut befleckt). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Blut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 499.
zieren

zieren [Georges-1910]

zieren , I) v. tr . ornare. exornare. – ... ... v. der Rede: nimium depictus (allzu ängstlich abgezirkelt). – floribus nimis conspersus (allzu geblümt). – eine zierliche, nicht gezierte Rede. * oratio ornata ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2788.
Gerücht

Gerücht [Georges-1910]

Gerücht , I) einesich mündlich verbreitende, noch ungewisse Nachricht: rumor ... ... rumor falsus; im Plur. auditiones falsae: ein ausgesprengtes G., disseminatus dispersusque sermo: es entsteht das G., es taucht das G. auf, rumor ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gerücht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1078-1079.
Blumenstock

Blumenstock [Georges-1910]

Blumenstock , floris frutex (der Strauch). – flores (die Blumen). – Blumenstrauß , fasciculus florum. – einen ... ... (eig., mit Blumen bekleidet, z. B. prata). – verborum sententiarumque floribus conspersus (uneig., von der Rede).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Blumenstock«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 498-499.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10