Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (200 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Epilog

Epilog [Georges-1910]

Epilog , epilŏgus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Epilog«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 770.
Philolog

Philolog [Georges-1910]

Philolog , antiquitatis et scriptorumveterum litterate peritus (gelehrter Kenner des Altertums u. deralten ... ... Auslegung der Schriftsteller u. Kritik beschäftigt, ein Sprachforscher, -kenner, Schriftkundiger). – philolŏgus (φιλόλογος, einer, der sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Philolog«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1869.
Philosoph

Philosoph [Georges-1910]

Philosoph , philosŏphus (φιλόσοφος), ... ... sapientiae studiosus od. philosophiae deditus (im allg., der sich mit Philosophie beschäftigt). – philosophiae od. sapientiae professor. sapientiae doctor od. magister (Lehrer der Philosophie). – ein stoischer Ph., s. Stoiker: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Philosoph«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1869-1870.
Philologie

Philologie [Georges-1910]

Philologie , *antiquarum litterarum studia (als Altertumswissenschaft). – humanitatis studium. ... ... – studium linguae librorumque (als Beschäftigung mit Sprache u. Schriften). – philologĭa (φιλολογία, als Beschäftigung eines Literators, s. Philolog).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Philologie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1869.
Philosophie

Philosophie [Georges-1910]

Philosophie , philosophĭa (φιλοσοφία), ... ... – sich der Ph. widmen, se ad philosophiam od. ad philosophiae studium conferre; se ad philosophiam pertractandam dare: sich einzig der Ph. ... ... Universität mit Ph. beschäftigt haben, paulum aliquid sedisse in scholis philosophantium: sich schriftlich mit der Ph. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Philosophie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1870.
beispiellos

beispiellos [Georges-1910]

beispiellos , exemplo carens (ohne Beispiel, z. B. luctus). – unicus. singularis (einzig in seiner Art). – novus (noch nicht dagewesen, neu). – inauditus (unerhört); verb. novus et inauditus; inauditus et novus. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beispiellos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 390.
Philosophin

Philosophin [Georges-1910]

Philosophin , philosŏpha.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Philosophin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1870.
philologisch

philologisch [Georges-1910]

philologisch , *ad antiquarum litterarum od. ad humanitatis studium pertinens (s. »Philologie« über stud. ant. u. hum.). – grammaticus (grammatisch, hermeneutisch u. kritisch). – Adv .grammatice.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »philologisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1869.
philosophisch

philosophisch [Georges-1910]

philosophisch , philosŏphus. ad philosophiam pertinens (auf die Philosophie bezug habend). – ... ... . – ph. Kollegien, scholae philosophorum: ph. Schriften, philosophiae scripta: libri ad ... ... , haec quae sunt in philosophia: alles Philosophische, omnia in philosophia. – Adv . ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »philosophisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1870.
Naturphilosoph

Naturphilosoph [Georges-1910]

Naturphilosoph , physicus (φυσικός, als Naturkundiger). – Empedokles war ein berühmter N., Empedocles in naturalis philosophiae studio floruit. – Naturphilosophie , physica, ōrum, n. pl . (φυσικ ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Naturphilosoph«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1772.
philosophieren

philosophieren [Georges-1910]

philosophieren , philosophari (eig.). – argumentari. ratiocinari (schließen). – disputare (erörtern, s. d.). – sententias loqui (in allgemeinen Sätzen sprechen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »philosophieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1870.
Moralphilosophie

Moralphilosophie [Georges-1910]

Moralphilosophie , philosophiae pars moralis. – auch philosophia, in qua de hominum vita et moribus disputatur. – od. philosophia, quae virtutis, officii et bene vivendi disciplinam continet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Moralphilosophie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1708.
Lebensphilosophie

Lebensphilosophie [Georges-1910]

Lebensphilosophie , s. Lebensweisheit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebensphilosophie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1564.
Philosophenschule

Philosophenschule [Georges-1910]

Philosophenschule , philosophi schola. – Philosophenschulen, scholae philosophorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Philosophenschule«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1870.
Peripatetiker

Peripatetiker [Georges-1910]

Peripatetiker , Peripateticae sectae philosophus. – in der Appos. bl. Peripateticus (z.B. ... ... Peripateticus; oder durch den Genet. Peripateticorum, z.B. die perip. Philosophie, philosophia Peripatetica: das ganze perip. System, omnis ratio Peripateticorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Peripatetiker«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1857.
Zyniker

Zyniker [Georges-1910]

... Cynicae institutionis doctor. – als Anhänger der zynischen Philosophie, Cynicae sectae philosophus. – zynisch , Cynicus (Κυνικός). – ein z. Philosoph, s. Zyniker: die z. Philosophie, Cynica institutio: das z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zyniker«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2863.
waffnen

waffnen [Georges-1910]

waffnen , armare. – sich w ., ... ... arma aptare; se aptare armis; arma capere (die Waffen ergreifen). – die Philosophie waffnet uns gegen alle Streiche des Schicksals, philosophia nos armat od. munit contra omnes fortunae impetus: sich mit Stärke ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »waffnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2624.
Student

Student [Georges-1910]

Student , studiosus alicuius doctrinae; litterarum studio deditus. – ein St. der Philosophie, *philosophiae studio deditus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Student«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2243.
Akademie

Akademie [Georges-1910]

... – Academica secta Academici (die akad. Sekte, im Ggstz. zu den übrigen Philosophenschulen). – die neuere A., Academia adulescentior. – Akademiker , Academicus philosophus. – Academicae sectae philosophus (Anhänger der akad. Sekte). – die Akademiker. gew. bl. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Akademie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 70.
Fakultät

Fakultät [Georges-1910]

Fakultät , einer Universität, z.B. philosophische, * ordo philosophorum (unlat. facultas).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fakultät«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 858.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon