Krönung , durch die Verba unterkrönen no. I. u. II; z.B. zur K. in die Stadt kommen, accipiendo diademati in urbem venire.
brennbar , facilis ad exardescendum (leicht in Brand geratend). – igni concipiendo aptus od. idoneus (feuerfangend). – b. Stoffe (Brennstoffe, Brennmaterial), materia facilis ad exardescendum (die leicht in Brand geraten); alimenta ignis od. incendii (mit ...
Bärenblut , sanguis ursinus. – Bärenfell , pellis ursina. ... ... caro ursina; gew. bl. ursina. – Bärengrube , fovea ursorum capiendorum causā facta; fovea, quā ursos venamur. – Bärenhaar , ursorum villus ...
feuerfangend , concipiendo igni aptus. concipiendis ignibus idoneus (zum Feuerfangen geeignet). – quo flamma alitur (wodurch die Flamme genährt wird). – quo ignis excitari potest (womit man Feuer anmachen kann). – leicht s., ignis capacissimus (eig.); faci lisad ...
Reihe , ordo (z.B. duplex dentium: u. ... ... bezug auf Übernahme einer Leistung etc., z.B. si suae partes essent hospitum recipiendorum, wenn ihn die R. träfe, Einquartierung zu nehmen); ipse vocor ad ...
prüfen , probare (etwas nach seiner Tüchtigkeit oder Untüchtigkeit, Echtheit ... ... od. cum animo). – consulere (gleichs. befragen, z.B. in suscipiendo onere consulat suas vires). – excutere (gleichs. durchsuchend prüfen, z.B. ...
brennen , I) v. intr.: 1) mit einer ... ... – 2) brennbar sein: a) Feuer fangen können: ignem concipere posse, igni concipiendo aptum od. idoneum esse. – b) Feuer fangen: ignem ...
Fassung , I) das Fassen; z.B. die F. (Empfangnahme ... ... ; constantiam servare in alqa re (z.B. in omni re gerenda consilioque capiendo); auch (= mit Fassung ertragen) aequo animo od. sedate oder ...
Fischer , piscator. – die Fischer, auch piscantes. – ... ... der F. (beim Fischen), in piscando: der F. wegen, piscium capiendorum causā. – Fischergarn , rete piscatoris, im Zshg. bl. ...