Quader , lapis quadratus; saxum quadratum. – ungeheuere Quadern, quadratae moles. – mit Quadern bauen, aufführen, saxo quadrato facere (z.B. murum) od. exstruere (z.B. turrim).
Quaderblock , moles quadrata.
Quaderstein , s. Quader.
Bauschutt , rudus. ĕris, n. – Baustatt, -stätte , s. Bauplatz. – Baustein , saxum. – saxum quadratum (Quaderstein). – ein alter B., der wieder gebraucht wird, lapis redivivus; im ...
pflastern , v. tr .lapide od saxo od. ... ... (im allg.). – munire (fest, gangbar machen, chaussieren). – mit Quadersteinen pfl., saxo quadrato sternere: die appische Straße bis nach Brundisium mit Geld ...
vermauern , muro saepire od. cingere (mit einer Mauer ... ... (mit Steinen umgeben). – saxis concludere (mit Steinenverschließen, zumauern). – mit Quadersteinen v. od. v. lassen, saxo quadrato saepire.
Werkstück , s. Quader.
Grundmauer , substructio; substructionis moles. – die G. des Kapitols besteht aus Quadern, Capitolium quadrato saxo substructum est: in seinen Grundmauern erschüttern sedibus suis movere.
Quadratschrift , litterae quadratae. – Quadratschuh , s. Quadratfuß. – Quadratstein , s. Quader. – Quadratur , quadratura (z.B. des Kreises, circuli). – die Qu. des Kreises versuchen, circuli formam in quadratum redigere velle.
bauen , I) bearbeiten, bestellen: 1) eig.: co lere ... ... circumstruere: aus Balken b., contignare; aus Brettern, contabuiare: aus Quadern b., saxo quadrato construere: Häuser od. Häuschen (aus Karten etc.) ...