Belgrad , Taurunum.
Balustrade , plutĕus.
Degradation , gradus deiectio (ICt.). – ab ordine motio (ICt.). – degradieren , ex superiore ordine in inferiorem detrudere alqm. gradu deicere alqm. ab ordine movere alqm (im allg.). – militandi ordinem ...
ausradieren , radere. eradere. – delere (tilgen übh.). – ausrangieren , s. ausmerzen.
wegkratzen , abradere; deradere.
... Barbier , tonsor. – barbieren , jmd., radere od. abradere barbam alcis (mit dem Messer [novaculā] ... ... [forfex] den Bart abzwicken, κείρειν). – sich b., barbam radere od. tondere: sich b. lassen, radi; tonderi; tonsori operam dare ( ...
ersparen , alcis rei compendium facere. alqd compendii facere (zu ... ... uneig.). – comparcere, von etwas, de alqa re (zusammensparen). – corradere alqd (zusammenscharren, -geizen). – parcere alci rei (mit etwas zurückhalten ...
erkargen , comparcere (zusammensparen). – corradere (zusammenscharren).
ergeizen , corradere.
abzwacken , abradere (z. B. einen Teil dem Vermögen, a liquid bonis). – detrahere (abziehen, z. B. de prandio nihil detrahi potuit).
erscharren , corradere.
herabsetzen , I) eig.: deponere, von etc., alqo loco ... ... od. unter etc., sub alqo loco. – II) uneig.: 1) = degradieren, w. s. – 2) den Wert, sowohl den pekuniären (den Preis ...
Schnurrbart , barba labri superioris. – er trägt einen Sch., illi labrum superius non est rasum: er trägt nur einen Sch., ille barbam abradit praeterquam in labro superiore.
ausstreichen , delere. exstinguere (tilgen, auslöschen übh.). – inducere (mit dem umgekehrten Griffel etwas Geschriebenes auf der Wachstafel überstreichen). – eradere (auskratzen, ausradieren). – evellere (übtr., herausreißend vertilgen, z. B. alcis nomen ...
durchfechten , etwas, armis disceptare de alqa re (mit dem ... ... (mit Worten). – durchfegen ; z.B. der Nordwind durchfegt die Länder, aquiloradit terras (Hor. sat. 2, 6, 25).
zusammenraffen , corripere (hastig zusammennehmen). – colligere (zusammennehmen übh.). – corradere (zusammenscharren. Geld etc.). – raptim conscribere (in Hast und Eile aufbieten, ein Heer u. dgl.). – sich z., corpus corripere (im allg.); prolapsum ...
Heiligenschein , radii (ein Haupt, das mit dem H. umgeben ist, caputradiatum). – od. umschr. divinus capiti circumfusus ignis.
zusammengeizen , corradere.
zusammenkratzen , corradere (auch bildl. z.B. sibi viaticum).
zusammenscharren , corradere (eig., zusammenkratzen; übtr., z.B. trecentos nummos: u. sibi viaticum). – converrere (gleichs. zusammenkehren; übtr., z.B. hereditates omnium).
Buchempfehlung
Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.
58 Seiten, 4.80 Euro