Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ehesache

Ehesache [Georges-1910]

Ehesache , res uxoria. – Eheschänder , s. Ehebrecher. – Ehescheidung , s. »Scheidung« u. »scheiden«. – Ehestand , s. Ehe.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehesache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 643.
ausackern

ausackern [Georges-1910]

ausackern , s. aufackern.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausackern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 242.
Bettelsack

Bettelsack [Georges-1910]

Bettelsack , mendīci pera. – Bettelstab; z. B. an den B. kommen (bettelarm werden), ad rerum omnium inopiam redigi; ad extremam mendicandi necessitatem deduci; ad pudendam inopiam delabi: an den B. bringen (bettelarm machen), ad rerum omnium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bettelsack«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 460.
Endursache

Endursache [Georges-1910]

Endursache , finis; causa finalis (Spät.). – als Urgrund, principium (z.B. movendi, motus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Endursache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 740.
Ehrensache

Ehrensache [Georges-1910]

Ehrensache , s. Ehrenpunkt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehrensache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 648.
Gedächtnissache

Gedächtnissache [Georges-1910]

Gedächtnissache ; z.B. bloß G. sein, memoriā solā constare; in memoriam ire, non in ingenium. – Gedächtnisstein , s. Denkstein.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gedächtnissache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1001.
Privatsache

Privatsache [Georges-1910]

Privatsache , I) Sache, die einen einzelnen, nicht den Staat angeht: res od. causa privata. – II) häusliche Angelegenheit, Familiensache: res domestica.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Privatsache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1893.
Brot

Brot [Georges-1910]

Brot , I) eig.: panis. – ein Bissen B, ... ... – Brotnot , s. Brotmangel. – Brotrinde , crusta panis. – Brotsack , panarium. – Brotspende , *largitio panis. – eine B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brot«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 520-521.
Pathos

Pathos [Georges-1910]

Pathos , grande dicendi genus (als erhabene Redegattung). – contentio ... ... P. läßt er sich vernehmen, quantas tragoedias efficit: ins P. geraten in Bagatellsachen [v. gerichtl. Redner], tragoedias agere in nugis).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pathos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1853.
Zuwachs

Zuwachs [Georges-1910]

Zuwachs , accessio (z.B. Epirus fuit minima accessio regno ... ... rei; an etwas, augeri alqā re: großen Z. bekommen, magnus cumulusaccedit alci rei: so großen Z. bekommen, tantis incrementis augescere: sie ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zuwachs«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2851.
Bagatelle

Bagatelle [Georges-1910]

... – causula parvae rei. causa parvula (Prozeß in einerunbedeutenden Sache, Bagatellsache, -prozeß). – causa paucorum calculorum (Prozeß über eine in Berechnung gekommene Kleinigkeit, Bagatellprozeß, -sache). – eine B. ... ... achten): ah! eine so wichtige Sache als B. zu behandeln, ah! tantamne rem tam neglegenter agere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bagatelle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 320-321.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11