scherzen , iocari; ioco uti; ioca agere (mit jmd., cum alqo). ... ... iocosa dicta iactare in alqm. – scherze nicht! iocari noli! – Scherzen , das, s. Scherz.
verscherzen , I) mit Scherzen hinbringen: inter ioca terere. – II) mutwillig verlieren: perdere. deperdere (z.B. gratiam alcis). – jmds. (erworbene) Gunst auf einmal v., collectam gratiam alcis effundere: die Volksgunst v., populi ...
Witz , ingenii acumen, auch bl. acumen (natürlicher Scharfsinn ... ... sal, auch im Plur. sales (das Feine, Pikante, Beißende im Scherzen, im Witze, seiner Spott); verb. sal et facetiae. – facete dictum ...
spaßen , s. scherzen.
aufheitern , hilarare (nur uneig.). – oblectare (uneig., ... ... sensim laetiorem reddere: jmd. aufzuheitern suchen, alqm in iocos evocare (zu Scherzen ermuntern). – das Gesicht au., frontem explicare: das Gemüt, animum ...
Volksgunst , populi oder vulgi favor. gratia popularis (s. ... ... des Volks = die hin und her schwankende, leicht zu gewinnende und leicht zu verscherzende Gunst des Volks). – nach der V. streben, auram popularem captare: ...
Laune , ingenium (Naturell, auch im Plur. = Launen, ... ... finstere L., tristitia: heitere, gute L., hilaritas: heitere L. im Scherzen, lepos in iocando: in scherzhafter L., bei guter L., hilarus ...
Scherz , iocus (der Spaß; im Plur. ioci u ... ... (einen derben Witz aus. etwas machen); iocari de alqa re (über etwas scherzen): um einen Sch. zu machen, ioci causā od. gratiā: ...
vergehen , I) v. intr.: a) übh.: ... ... es vergeht mir die Hoffnung zu etwas, alcis rei spes mihi discedit: das Scherzen vergeht mir (vor Sorge), iocari prae cura non possum. – b) ...
Kurzweil , ludus (Zeitvertreib, Zerstreuung). – iocus (Scherz, ... ... zur K, zum besten haben); iocari cum alqo (mit jmd. spaßen, scherzen): zur K., per iocum; per ludum et iocum.
anspielen , auf jmd., auf etw., significare alqm od. alqd od. de alqa re (zu verstehen geben, hindeuten auf etc.). – ... ... Winke so gut als mit Namen nennen). – iocari in alqd (auf etwas scherzend hindeuten, -anspielen).
1. versehen , I) aus Unachtsamkeit fehlen, a) sich versehen: ... ... alcis incurrere (jmdm. Anstoß geben); gratiam alcis effundere (jmds. Gunst ganz verscherzen). – II) mit etw. versehen, d. i. versorgen: alqm alqā ...
... überschritten wird); in iocos effundi (sich in vielen Scherzen ergehen. ausgel. scherzen): ganz au. sein, in omnes ludos et in omnes ... ... hilaritas: au. Mutwille, Scherz, lascivia ioci: au. Art zu scherzen, profusum iocandi genus. – ...