Kopfschmerz, -schmerzen , dolor capitis; dolores capitis. – ich habe K., capitis dolorem od. dolores habeo; caput mihi dolet: ich bekomme K., caput mihi dolere coepit: K. machen. verursachen, capitis dolorem facere od. inferre ...
schmerzhaft, schmerzlich , vehemens (heftig, heftige Empfindung verursachend, z.B. ... ... acerbitates: sch. Empfindung, Gefühl, dolor: das ist mir schmerzlich, hoc mihi dolet: es ist sehr sch., valde dolendum est: es konnte mir nichts Schmerzlicheres begegnen, nihil acerbius mihi accĭdere potuit. – Adv . ...
... jmdm., alci: unerträgliche Schmerzen verursachen, intolerando dolore afficere: Schmerzen haben, empfinden, leiden, ... ... percipere ex alqo: von Schmerz frei sein, dolore carere: dem Schmerz nachhängen, dolori indulgere; dolorem fovere: dem Schmerz unterliegen, dolori succumbere: vor Schmerz vergehen, dolore tabescere: ...
schmerzen , dolere (z.B. vom Kopf, Fuß). ... ... ) fero mit Akk. u. Infin.: das schmerzt mich, daß etc., (hoc) mihi dolet mit Akk. u. Infin. od. mit quod: es schmerzt mich, wenn etc., doleo ...
schmerzlos , dolore vacuus od. vacans. dolore carens ... ... non oder nihil dolens (keinen Schmerz empfindend, von Pers.). – sine dolore (ohne Schmerz, von Dingen, z.B. curatio). – sch. sein ... ... – Adv .sine dolore. – Schmerzlosigkeit , indolentia. doloris vacuitas. doloris privatio od. ...
schmerzvoll , doloribus refertus (z.B. vita). Vgl. »schmerzhaft«.
Augenschmerz , oculorum dolor. – ich habe Au., oculi mihi dolent; doleo ab oculis. – Augenschwäche , oculorum infirmitas, valetudo. – oculi infirmi (schwache Augen). – oculi hebetes (stumpfe, blöde Augen). – Augensprache; z. B. ...
verschmerzen , oblivisci (vergessen, z.B. suorum vulnerum). – concoquere ( ... ... Trennung nicht v. können, acerbissime discidium ferre: das Unglück war noch nicht verschmerzt, nondum ea clades exoleverat (war noch. im frischen Andenken).
Vaterschmerz , patrius dolor. – Vatersschwester , amĭta. – Vaterstadt , die, urbs patria; im Zshg. auch bl. patria. – Vaterstelle; z.B. V. bei jmd. vertreten, pro patre alci esse. – alqm in ...
Magenschmerz , dolor stomachi.
Steinschmerz , calculi dolor.
Körperschmerz , dolor corporis.
Seitenschmerz , dolor lateris od. laterum.
Schmerzgefühl , dolor.
Gichtschmerzen , dolores articulorum; dolor artuum.
schmerzensfrei , s. schmerzlos.
schmerzstillend , dolorem sedans, finiens.
Zahnschmerz, -weh , dolor dentium. – Zahnschmerzen haben, laborare ex dentibus; heftige, doloribus dentium cruciari: ich habe Zahnschmerzen, dentes mihi dolent.
Gliederreißen, -schmerz , membrorum od. articulorum dolor. – jmd. hat G., alcis membra od. artus laborant od. dolent.
Schmerzenslaut, -ruf, -ton , s. Klageton.
Buchempfehlung
Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.
68 Seiten, 4.80 Euro