Schwung , I) eig., schnelle (kreisförmige) Bewegung: impetus (der Ansatz zur ... ... impetus (z.B. omnis impetus cogitationis). – elatio (die Erhebung, der Aufschwung, z.B. animi). – Sch. der Rede, elatio orationis: ...
Umschwung , conversio. – U. des Himmels, caeli versatio (die scheinbare Umdrehung); caeli impetus (die umschwingende Kraft des Himmels). – es tritt ein U. zum Bessern ein; fit ad meliorem spem inclinatio.
schwunghaft , optime cedens (sehr gut vonstatten gehend, z.B. negotiatio). – etwas sch. betreiben, studiosissime exercere, colere (z.B. stud. exerc. metalla: u. stud. col. artem).
Schwungkraft , vis et impetus. – dem Geiste Sch. geben, animum excitare od. intendere.
Schwungfeder , am Vogel, penna od. pinna.
Gedankenschwung , motus celer cogitationis (schnelle Beweglichkeit im Denken). – impetus cogitationis (der Drang u. Trieb im Denken, z.B. pictor omnem impetum cogitationis in superiore opere absumpsit [hat erschöpft]).
durchschneiden , secare (eig. u. uneig.). – scindere ... ... percutere (gleichs. durchhauen, z.B. die Lüfte, auras, v. einer geschwungenen Rute etc.). – dividere in duas partes (in zwei Teile zerteilen, ...
gehen , I) im allg.: 1) von leb. Wesen: ... ... semper aër spiritu aliquo movetur). – ferri (sich rasch vorwärts od. in raschem Umschwunge bewegen, z.B. der Fluß geht schnell, fluvius citatus fertur; u ...
drehen , I) kreisförmig bewegen: torquere. contorquere. – circumagere ... ... (sich wie ein Rad drehen); ferri (sich unwillkürlich mit Heftigkeit, im gewaltigen Umschwunge bewegen, bes. von Himmelskörpern): sich im Kreise d., in orbem circumagi; ...
Riemen , lorum (im allg.). – habena (der R ... ... (ein R. am Wurfspieß in der Mitte des Schaftes, um demselben einen größern Schwung zu geben). – corrigia (R. zum Festschnüren der Schuhsohlen).
bewegen , I) eig., im Partiz. »bewegt«: movere, commovere ... ... retardari). – ferri (sich unwillkürlich mit Heftigkeit, im gewaltigen Umschwunge b., Ggstz. labi; bes. v. Himmelskörpern). – verti. versari ...
eintreten , I) v. intr.: 1) hinein- od ... ... Trockenheit; u. von moral. Zuständen, z.B. tanta commutatio [Umschwung in der Stimmung] incessit, ut etc.: u. religio [fromme ...
Erhabenheit , altitudo. – excelsitas (eig. und uneig.). – ... ... z.B. carminis, in verbis). – elatio (uneig., die Erhebung, der Aufschwung des Gemüts, der Rede). – granditas (Großherzigkeit der Rede). – E ...
aufschwingen , sich, I) eig.: a) aufsteigend; z. B. ... ... gradum provehi: sich über andere au., alios post se relinquere. – Aufschwung , conatus (der Anlauf, eig. u. bildl.). – impetus ...