Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Sofa

Sofa [Georges-1910]

Sofa , lectus. lectulus (Lagerstatt im allg.). – grabātus (niedriges Ruhebett, auf dem man auch saß, für Kranke und Studierende).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sofa«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2145.
Speisesofa

Speisesofa [Georges-1910]

Speisesofa , lectus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Speisesofa«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2165.
Überzug

Überzug [Georges-1910]

Überzug , involucrum (Hülle, z.B. scuti, candelabri). – tegumentum (Bedeckung, Decke, z.B. scuti). – toral (Üb. über Kissen eines Sofas, Lagers).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Überzug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2350.
Kanapee

Kanapee [Georges-1910]

Kanapee , s. Sofa.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kanapee«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1418.
Speisesaal

Speisesaal [Georges-1910]

Speisesaal , cenatio (im allg.). – triclinium (der mit drei Speisesofas versehene Speisesaal der Römer). – ein kleiner Sp., cenatiuncula.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Speisesaal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2165.
Philosophin

Philosophin [Georges-1910]

Philosophin , philosŏpha.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Philosophin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1870.
philosophieren

philosophieren [Georges-1910]

philosophieren , philosophari (eig.). – argumentari. ratiocinari (schließen). – disputare (erörtern, s. d.). – sententias loqui (in allgemeinen Sätzen sprechen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »philosophieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1870.
wozu

wozu [Georges-1910]

wozu , I) fragend; quo? quorsum? ad quid? ad ... ... interrogo?: wozu (zu welchem Zwecke) hierüber philosophieren? quid opus est in hoc philosophari? – II) relativ: ad quam rem; cui rei. »

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wozu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2742.
Kunst

Kunst [Georges-1910]

Kunst , I) menschliche Geschicklichkeit übh., a) im Ggstz. zur ... ... – scientia alcis rei (das Wissen, Verstehen von etwas, z.B. philosophandi: u. fundendi aeris). – studium alcis rei (das Studium einer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kunst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1518-1519.
Mitte

Mitte [Georges-1910]

Mitte , I) eig.: media pars (der mittlere Teil). ... ... lassen); alqm in medio lecto collocare (jmd. in der Mitte auf dem Sofa sitzen lassen); alqm medium claudere (einen Feind mitten einschließen). – schon ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mitte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1694.
Bedürfnis

Bedürfnis [Georges-1910]

Bedürfnis , I) das Bedürfen als Zustand: indigentia (absol., ... ... für notwendig ansehen, etw. für sich als ein Bedürfnis ansehen, z. B. philosophari). – ein natürliches B., desiderium naturale corporis; naturae desiderium oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bedürfnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 348.
Philosophie

Philosophie [Georges-1910]

Philosophie , philosophĭa (φιλοσοφί ... ... wenig auf der Universität mit Ph. beschäftigt haben, paulum aliquid sedisse in scholis philosophantium: sich schriftlich mit der Ph. beschäftigen, de philosophia scribere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Philosophie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1870.
zusammenliegen

zusammenliegen [Georges-1910]

zusammenliegen , a) v. Pers.: iisdem hibernis tendere ... ... eodem lecto accubuisse. unā cum alqo accubare (bei Tische auf einem Sofa liegen). – Ist es = zusammenschlafen, s. d. – b) v. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenliegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2834-2835.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13