Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ähre

Ähre [Georges-1910]

Ähre , spica. – Ähren bekommen, in Ä. schießen, ... ... spicae granum. Ährenkranz , corona spicea. – Ährenlesen , das, spicilegium. – Ährenleser, -leserin , spicas legens.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ähre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 70.
Lese

Lese [Georges-1910]

Lese , spicilegium (Ährenlese). – vindemia (Weinlese).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lese«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1590.

Brille [Georges-1910]

Brille , *perspicillum. – man trug noch keine Brillen, *nondum oculi arte adiuti erant.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brille«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 518.
Nachlese

Nachlese [Georges-1910]

Nachlese , auf den Feldern, spicilegium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachlese«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1743.
Nachernte

Nachernte [Georges-1910]

Nachernte , spicilegium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachernte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1738.
nachernten

nachernten [Georges-1910]

nachernten , spicilegium facere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachernten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1738.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6