Distichon , distichon (δίστιχον); rein lat. versus impares. – Disticha, disticha; carmen factum imparibus modis (ein Gedicht in Distichen).
Prognostikon , praedicta, ōrum, n. pl .
Gehilfe , adiutor (im allg., auch als Lehrer; z.B ... ... , Mühe u. Gefahren teilt, z.B. opificis: u. in opere rustico: u. furtorum); verb. socius et particeps alcis rei. – ...
Bauernart , rusticitas. – nach B., rusticorum more od. ritu.
marodieren , sine commeatu vagum in pacato, in hostico errare. – vagari et lascivire per agros. – palari per agros praedandi causā (von mehreren).
Aussterben , das, interitus (z. B. generis: und regum domesticorum).
Wand , latus (Seite übh., z.B ... ... – zwischen oder hinter (den) vier Wänden (eines Hauses), intra domesticos parietes (z.B. tantam causam dico); intra domesticos penates (z.B. se recipere); secretus (von der Außenweltzurückgezogen, ...
Grund , I) als unterste Fläche, unterster Raum von etw., der ... ... , sedes ac solum. – auf G. u. Boden des Feindes, in hostico (Ggstz. in pacato): auf G. u. B. der Herniker, ...
Freund , amicus (jeder, der uns wohlwill und in freundschaftlicher ... ... (Ggstz. hostilia): in Freundes Land, in pacato (Ggstz. in hostico). – Freundes Haus, pacata domus (Ggstz. hostilis domus). – ...
Gebiet , I) eig.: territorium (das zu einer Stadt gehörige ... ... im G. der Herniker, in Hernico: im G. des Feindes, in hostico (Ggstz. in pacato, in Freundesland). – jmds. Gebiet betreten, ...
Gegend , regio (im allg.). – tractus (in bezug ... ... . gew. nur mit Präpositionen) ausgedrückt, z.B. in feindlicher G., in hostico (Ggstz. in pacato): waldige Gegenden, silvestria: die abgelegenen Gegenden ...
hinten , pone. post (Ggstz. ante). – post tergum ... ... (in) aversā parte domus (auf der hintern Seite des Vorderhauses). – in postico. in postica parte oder in posticis partibus aedium. in postica domo ...
Kalender , fasti (Tafeln, die eine Beschreibung des ganzen Jahres ... ... . 2, 29: quas [ferias] compositio anni conferre debet ad perfectionem operum rusticorum, welche Feiertage der Kalender mit Rücksicht auf Vollendung der Feldarbeit ansetzen muß). ...
feindlich , durch den Genet. hostium (wenn es = des ... ... feindselig gesinnte oder verfahrende Land): im s. Lande (Feindes Land,-Gebiet), in hostico (Ggstz. in pacato). – Adv. hostiliter; inimice; infeste. ...
aussprechen , I) v. tr.: 1) phonetisch (lautlich ... ... etw. falsch au., alqd perperam enuntiare: etw. bäuerisch au., sono subrustico persequi alqd: kurz au., corripere; correpte dicere: lang au., ...
Nationalkleidung , s. Nationaltracht. – Nationallied , carmen patrium. ... ... ., est gentis proprium m. folg. Infin. – Nationalstolz , *nimia domesticorum admiratio. – ein wohlbegründeter N., *iusta gentis suae admiratio: N. ...