Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Streiter

Streiter [Georges-1910]

Streiter , a) = Kämpfer, w. s. – b) = streitsüchtiger Mensch, s. streitsüchtig.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Streiter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2237.
2. Bereiter

2. Bereiter [Georges-1910]

2. Bereiter , der Pferde, equorum domitor (Zureiter). – equitandi magister (Lehrer der Reitkunst). – desultor (Kunstreiter).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Bereiter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 418.
mitstreiten

mitstreiten [Georges-1910]

mitstreiten , contendere. – Mitstreiter , pugnae socius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mitstreiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1693.
Waffenbruder

Waffenbruder [Georges-1910]

Waffenbruder , armorum od. belli socius (Kriegsgenosse). – commilito (Mitstreiter, Mitsoldat, bes. auch in der Anrede an Soldaten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Waffenbruder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2623.
Waffengeklirr

Waffengeklirr [Georges-1910]

Waffengeklirr , armorum strepitus (das Geräusch der Waffen). – pugnantium strepius (das Geräusch der Streiter mit den Waffen). – armorum sonus (das Getöse der Waffen). – armorum pulsantium fragor (das Krachen aufschlagender Waffen). – ein W. machen, armis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Waffengeklirr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2623.
bestreiten

bestreiten [Georges-1910]

bestreiten , I) gegen etwas streiten, bes. mit Worten: impugnare. oppugnare (anfechten). – negare, absol. od. mit Akk. u ... ... . zu etw. hergeben etc.: suppeditare. Vgl. »Kosten, Haushalt«. – Bestreiter , oppugnator (Anfechter).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bestreiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 450.
Kunstredner

Kunstredner [Georges-1910]

Kunstredner , dicendi artifex (ein kunstgerechter Redner). – rhetor ... ... , ars et praecepta; artes. – kunstreich , s. kunstvoll. – Kunstreiter , desultor. – das Pferd eines K., equus desultorius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kunstredner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1521.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7