nachahmen , imitari (im allg., z.B. voces hominum: ... ... facta ac dicta alcis). – assimulare (annäherungsweise nachmachen, z.B. litteras liturasque: u. [v. der Hyäne] sermonem humanum). – aemulari (es ...
Dnjestr , Tyras, ae.
requirieren , imperare, von jmd., alci (anbefehlen). – exigere, von jmd., ab alqo (eintreiben, beitreiben, z.B. vehicula). – von den einzelnen Staaten etwas requ., civitatibus discribere alqd (z.B. frumenti vecturas).
vorweltlich , *qui, quae, quod erat ante recreatas od. ante omnes naturas creatas.
Gesichtsdeuter , physiognomon (φνσιογνώ ... ... ;ων). – rein latein. umschr. durch: qui se profitetur hominum mores naturasque ex corpore, oculis, vultu, fronte pernoscere.
Gesichtsdeuterei, -deutung , als Wissenschaft, * ars hominum mores naturasque ex corpore, oculis, vultu, fronte pernoscendi. – G. treiben, mores naturasque hominum coniectatione quādam de oris et vultus ingenio sciscitare.
handeln , I) seine Kräfte äußern: a) übh.: agere. ... ... – emere et vendere (kaufen u. verkaufen). – mercaturam od. mercaturas facere (als Kaufmann Handelsgeschäfte machen, bes. als Großhändler). – negotiari ...
knüpfen , nectere (eig. u. bildl.). – iungere ... ... (eig. u. bildl.): die Zukunft an die Gegenwart k., rebus praesentibus annectere futuras: sein Leben ist an das meinige geknüpft, illius spiritus in meo vertitur ...
verbinden , I) mit einem Verband versehen: alligare (z.B ... ... verb. (= eng verbinden) adiungere atque annectere (z.B. rebus praesentibus futuras). – conectere cum alqare (zusammenknüpfen, bildl., innerlich miteinander verbinden, z.B ...
übereilen , jmd., opprimere (z.B. der Tag übereilt mich, lux me opprimit). – sich übereilen in oder bei etwas, praecipitare ... ... , z.B., hätte Katilina nicht üb. das Zeichen gegeben etc., nisi Catilina maturasset signum dare.
Nativität , positus siderum et spatia (der Stand der Gestirne im ... ... de genitura. – Nativitätsteller , natalium peritus. – od. fatorum per genituras interpres. – Im Zshg. bei den Alten gew. Chaldaeus od. ...
nachmachen , imitari (nachahmen übh., z.B. voces hominum: ... ... verba, von Kindern). – assimulare (annäherungsweise nachmachen, z.B. litteras liturasque: u. [von der Hyäne] sermonem humanum). – adulterare (ein ...
anschicken , sich zu etw., se parare od. se comparare ... ... betrachtend, studierend auf etw. sich vorbereiten, z. B. causam: u. futuras secum miserias). – sich zur Reise (Abreise) a., ad iter se ...
untergehen , I) verschwinden, von der Sonne etc: ... ... v. Lebl., z.B. ars moriens: u. secum et natas et morituras litteras). – in den Wellen unt., aquā mergi: in den Wellen ...
ausschreiben , I) herausschreiben: exscribere. – transscribere. transferre (überschreiben ... ... gewissen Verhältnisse, einer gewissen Ordnung Verschiedenen zuerteilen). – Lieferungen an Proviant au., frumenti vecturas imperare, discribere, in einem Lande. alci: Kontribution (in den Staaten ...
unangefochten , integer (im allg.). – intactus (unberührt). ... ... (Ruhe haben, z.B. non quietura Romana foedera: u. nec umquam quieturas Syracusas, donec etc.). – von jmd. un. bleiben, non tentari ...