Unart , vitium (Fehler). – mos pravus (verkehrte Sitte).
unartig , male moratus (übel geartet). – inurbanus (unmanierlich, z.B. dictum, mores). – rusticus (plump, flegelhaft, z.B. mores). – inhumanus (unsittlich). – Adv . inurbane; rustice; inhumaniter. – un. sein ...
Unartigkeit , rusticitas. inhumanitas (unartiges Benehmen). – inurbanum dictum (unartige Reden). – Unartigkeiten, rustice facta (als Handlungen); inurbana dicta. parum verecunda verba (als Worte).
unartikuliert; z.B. un. Laute vorbringen, von sich geben, inconditā voce inchoatum quiddam et confusum sonare.
Abgewöhnung , einer Unart, emendatio consuetuo nis vitiosae.
Geschrei , vociferatio (das laute; heftige Schreien, vor Unwillen, ... ... G. der Vögel, z.B. anserum). – clangor (das kurz abgestoßene, unartikulierte Geschrei größerer Vögel, jB. des Adlers, Habichts, der Gans). – cantus ...
abgewöhnen , jmdm. etw., detrahere alci consuetudinem alcisrei. abstraherealqm a ... ... sich nach u. nach etw. a., consuetudinem alcisrei sensim minuere: sich eine Unart a., consuetudinem vitiosam emendare: sich das Trinken ganz a., omni vino ...