zuzählen , jmdm. etwas, alci alqd annumerare od. dinumerare.
aufzählen , numerare. – annumerare (zuzählen). – dinumerare (genau, sorgfältig zuzählen; alle drei z. B. jmdm. Geld, alci pecuniam). – renumerare (vorzählen). – enumerare (der Reihe nach herzählen, auch Gründe). – recensere (durchgehend ...
Einschluß , I) Hinzuzählung: mit Ei. (einschließlich) der Sache, additā eā re. – Ost reicht auch die Präposit. in hin, z.B. es waren 1000 Soldaten mit Ei. (einschließlich) der Musik, mille erant milites; in his accensi ...
scheußlich , insignis ad deformitatem (grundhäßlich). – foedus. foedissimus ... ... etc.). – inter prodigia numerandus (unter die Ungeheuer dem Charakter nach zuzählend). – Adv .foedissime; taeterrime. – Scheußlichkeit , foeditas. – ...
beigesellen , aggregare. – addere. adiungere (beigeben, hinzufügen, z. B. adi. se comitem alci). – ascribere (eig. zuschreiben, schreibend beifügen; dann übh. vermehrend zuzählen).
hinzuwälzen , advolvere. – hinzuzählen , annumerare, zu etc., in m. Akk. (z.B. in gregem).
nachschießen , I) v. intr .ruinā trahi (beim Einsturz von etwas nachstürzen). – II) v. tr . zuzahlen: addere. – nachschiffen , jmdm., *nave sequi alqm.
dazu , I) zur Bezeichnung einer Annäherung zu od. einer Vereinigung ... ... populi?: was sagst du d.? quid tibi videtur? quid censes? – dazuzählen , s. mitrechnen. – II) zur Bezeichnung einer Vermehrung = überdies: ...
mitrechnen , ducere in ratione (in der Rechnung mitanschlagen, mitberechnen, ... ... unter etc., annumerare mit Dativ od. mit in u. Ablat. (dazuzählen, z.B. alqm in grege: u. se in exemplis annumerare); ...