Ehrenverletzung , iniuria.
Bruch , I) der Zustand, in dem etwas bricht od. gebrochen ... ... wird: fractura (z. B. ossis). – Dah. uneig: a) Verletzung: violatio (z. B. bestehender Verträge). – B. des Friedens, ...
Verbrechen , das, delictum (das gesetzwidrige Vergehen). – maleficium ... ... (eine gottlose Tat, ein Frevel, bes. gegen Heiliges). – fraus (eine Rechtsverletzung, ein Betrug). – ein schweres V., res od. fraus capitalis; ...
Verwundung , vulneratio. – sauciatio (blutige Verletzung). – Ist »Verwundung« = Wunde, s. d.
Beobachtung , die, observatio (z. B. siderum). – ... ... , caelestes observationes: mit B. des Herkommens, salvo more maiorum (ohne Verletzung des H.). – sorgfältige B., diligentia (z. B. caerimoniarum). ...
Schade, Schaden , I) Verletzung: vitium. – Sch. am Körper, vitium corporis; hernia (Bruch, w. s.): einen Sch. bekommen, vitium facere; laedi: sich Sch. tun, corpus laedere. – II) Nachteil, Verlust etc.: ...
... . foederis, pacis). – verletzlich , violabilis. – Verletzung , vulneratio. sauciatio (Verwundung; vuln. auch bildl., ... ... V. der Pflicht, sa Ivo officio: V. der Religion, s. Religionsverletzung: über V. der Treue klagen, de fide queri.
Gewalt , I) überwiegende Macht; dann = Gewaltsamkeit, -tätigkeit: ... ... alci (Hand an jmd. legen); violare alqm od. alqd (eine Rechtsverletzung begehen gegen etc.): einem Mädchen, s. schänden no. II, ...
Frevel , iniuria (ein Unrecht). – nefas od. ( ... ... etc., Gottlosigkeit). – protervitas (eine aus frevelhaftem Mutwillen u. übermütiger Rücksichtslosigkeit unternommene Verletzung der Bescheidenheit). – einen Fr. begehen, verüben, s. freveln. – ...
antasten , attrectare; contrectare. – Uneig., manus afferre alci ... ... Antasten , das, attrectatio. contrectatio (eig.). – violatio (uneig., Verletzung). – Antaster , violator (Verletzer, z. B. iuris gentium). ...
Heiligkeit , sanctitas (Unverletzlichkeit eines Tempels, einer Würde, Person; ... ... u. Verehrung abnötigt). – religio (Heiligkeit eines Ortes, einer Sache, deren Verletzung als Gewissenssache betrachtet wird). – pietas erga deum (Frömmigkeit). – H. ...
Religionskrieg , bellum pro religionibus susceptum. – Religionslehre , lex ... ... *Christi od. Christianorum ratio. – Religionsverächter , s. Freigeist. – Religionsverletzung , religio violata; religionis iniuria (Eccl.). – im Zshg. bl. ...
Rechtsverfahren , actio (das Verfolgen des Rechts, die Klage, z ... ... . ius (z.B. homini nihil iuris est cum bestiis). – Rechtsverletzung , durch ius od. leges violare. – rechtsverständig , s. ...