Verschlag , paries (Wand). – saeptum (Einfriedigung):
1. verschlagen , I) v. tr.: 1) ... ... usu cuiusque esse od. versari vetare. – verschlagenes Geld, pecunia reprŏba. nummi reprŏbi (ICt.). – II) v. impers. es verschlägt wenig, ob ... oder etc., parvi interest ...
2. verschlagen , versutus.
Verschlagenheit , versutia.
List , astutia (natürliche Schlauheit). – calliditas (angeeignete Schlauheit, Verschmitztheit). – versutia (Verschlagenheit). – consilium callidum. inventum callidum, im Zshg. auch bl. consilium, inventum (gescheiter, listiger Anschlag, List als einzelne Handlung, wie auch die ...
... astutus od. versutus (schlauer od. verschlagener Mensch). – veterator (durchtriebener Schelm). – er hat den Sch. ... ... lascivus (mutwillig, s. d.). – astutus. versutus (schlau, verschlagen). – Schalkhaftigkeit , Schalkheit , lascivia (Mutwille, s. d ...
listig , astutus (schlau, von Natur listig). – callidus (verschmitzt, durch Übung und Erfahrung listig geworden). – versutus (verschlagen, in Erfindung sinnreicher Plätze gewandt). – veterator (ein durchtriebener Schalk; im ...
verschmitzt , versūtus (verschlagen). – callidus (gerieben, schlau). – subdŏlus (hinterlistig, z.B. oratio).
Verschmitztheit , versutia (Verschlagenheit). – calliditas (Geriebenheit).
... B. eine Tür, fores). – durchtrieben , versutus (verschlagen, verschmitzt). – astutus (schlau). – ein d. Kerl (Schalk), veterator. – Durchtriebenheit , versutia (Verschlagenheit). – calliditas (Geriebenheit). – durchtrinken , s. durchzechen.
fein , I) eig.: a) übh.: subtilis (sein gewebt, gemacht, nicht grob, Ggstz. crassus, z.B. ... ... – b) im üblen Sinne, listig, schlau: callidus. – versutus (verschlagen). – Adv. callide; versute.
Fuchs , I) eig. u. übtr.: 1) eig.: vulpes ... ... F., homo versutus: ein seiner F., homo callidus: ein alter (verschlagener) F., veterator. – II) meton. = rote Haare wie der ...
Feinheit , subtilitas (Zartheit; bildl., Scharfsinn im Denken u. ... ... ingenii elegantia (seine Bildung des Geistes). – calliditas. versutia (Schlauheit, Verschlagenheit). – F. der Stimme, exilitas (als Fehler): dialektische F., ...