vielfältig , multiplex. – varius (mannigfaltig). – Adv . multifariam. – multis modis (auf vielerlei Art). – v. gebildet, s. vielseitig.
Vielfältigkeit , varietas.
allerlei , varius (mannigfaltig). – multiplex (vielfältig). – omnis generis (von jeder Gattung). – omne genus mit Genet. (jede Gattung von etc., z. B. allerlei Kräuter u. Wurzeln, omne herbarum radicumque genus); oder omne genus ...
vielfach , non simplex (nicht einfach, z.B. utilitas). – multi (viele). – creber (häufig). – Adv . multum ... ... saepius (öfter, z.B. rogatus). – Im Deutschen oft verwechselt mit »vielfältig«, w. s.
vielerlei , varius (mannigfaltig). – multus et varius (viel und mannigfaltig). – multiplex (vielfältig). – nicht v., sondern vieles, non multa, sed multum. – auf v. Art, varie; vario modo; multis modis.
vielseitig , I) eig.: complurium od. multorum laterum. – II) bildl.: multiplex (vielfältig; auch von Personen in Rücksicht auf Kräfte, Fähigkeiten, Kenntnisse etc.). – varius (mannigfaltig, auch von Personen in Rücksicht auf Kenntnisse etc.); verb. ...
verstärken , amplificare. ampliorem facere (weiter, größeran Umfang machen, z.B. einen Ton). – multiplicare (vervielfältigend vermehren, numerisch verstärken, z.B. auxilia, exercitus). – augere (vermehren, durch Zusatz vergrößern, z.B. exercitum). – firmare. ...
weitschichtig , latus (ausführlich, umständlich). – diffusus (weit ausgedehnt). – longus (lang, sowohl dem Raum, als der Zeit nach). – multiplex (vielfältig).
mannigfach, mannigfaltig , multiplex (vielfältig, vielseitig). – varius (abwechseind, verschiedenartig). – m. Töne, soni varii; varietas sonorum: m. Gelehrsamkeit, multiplex variaque doctrina; varietas doctrinarum. – Adv. varie. – Mannigfaltigkeit , varietas.
zahlreich , creber (häufig, vielfach vorhanden, oft wiederholt). – ... ... (viele). – magnus (groß, der Zahl nach). – multiplex (vielfältig, z.B. natio: u. consulatus). – z. Menge, ...
ausbreiten , I) eig.: pandere. expandere (auseinanderspannen, -breiten; ... ... weil verbreitet, z. B. opus [Schriftwerk], laus). – multiplex (vielfältig, z. B. alcis rei scientia). – magnus (groß, ...
weitläufig , I) eig.: 1) weit auseinander stehend: rarus ... ... labor). – impeditus (verwickelt, z.B. negotium). – multiplex (vielfältig, z.B. causa [Prozeß]). – es ist zu w., zu ...