Fürwitz, fürwitzig , s. Vorwitz, vorwitzig.
Aberwitz , amentia. – aberwitzig , amens.
schwitzen , I) v. intr.: a) eig.: sudare (auch bildl. – es sich sauer werden lassen). – sudorem emittere (eig.). – alci sudor erumpit (eig., es bricht bei jmd. Schweiß aus, vor Angst etc.). – ...
Schwitzen , das, sudatio.
bewitzeln , cavillari.
Mutterwitz , naturalis quaedam prudentia (natürliche Einsicht, natürlicher Verstand). – acumen quoddam, quod habeo a natura (natürlicher Scharfsinn). – einen gewissen M. besitzen, acumen quoddam a natura habere.
Schwitzbad , sudatio (sowohl das Schwitzen, als der Ort, wo geschwitzt wird). – sudatorium (das Zimmer zum Schwitzen). Vgl. »Dampfbad«. – ein Sch. nehmen, sudare.
Schwitzkur , sudatio. – eine Sch. gebrauchen, sudare.
ausschwitzen , exsudare. Ausschwitzen , das, -ung , die, exsudatio.
Schwitzstube , sudatio; sudatorium.
Dampfbad , assa sudatio (Schwitzbad). – vaporatio (das Baden mit bloßem Dampf). – balnearia assa, n. pl. (die Vorkehrungen zum Schwitzbade). – sudatorium (das Schwitzzimmer).
witzig , facetus. non infacetus (launig, launigwitzig, durch muntere, scherzhafte Laune und drollige Einfälle unterhaltend). – dicax (sich gern in beißendem Witz ergehend, ein Witzbold). – salsus (geistvoll, pikant, auch beißend, sarkastisch). – w. ...
... Schweiß , sudor. – sudatio (das Schwitzen). – kalter Sch., sudor frigidus: in Sch. kommen, geraten, ... ... Angst etc.): in Sch. sein, sudare; sudorem emittere: kalten Sch. schwitzen, frigido sudore sudare: Sch. erregen, treiben, austreiben, sudorem ...
Wahnsinn , vesania. – mentis alienatio oder mens alienata ... ... insania (Tollheit). – furor (Wut, Raserei). – amentia (der Aberwitz des unsinnig Handelnden). – in W. geraten, verfallen, mente alienari. in ...
wahnsinnig , vesanus. – mente captus. mente alienatus (geistesabwesend, irre). – insanus (toll). – amens (aberwitzig, unsinnig handelnd). – w. sein, mente captum od. mente alienatum ...
lebensklug , prudens (mit praktischem Verstand verf eben). – callidus (durch die Erfahrung gewitzigt).
klug , mentis compos (bei Verstand). – sanae mentis. ... ... Wissenschaft sehr erfahren). – callidus, Adv. callide (durch Erfahrung u. Übung gewitzigt, gescheit; im üblen Sinne = listig). – astutus, Adv. astute ...
Klugheit , prudentia (die Vorsichtigkeit, Bedächtigkeit, dann die Gewandtheit u ... ... ). – sapientia (die höhere Einsicht, die Weisheit). – calliditas (das Gewitzigtsein durch Übung u. Erfahrung, die Gescheitheit, praktische Klugheit; im üblen Sinne = ...
unsinnig , amens (z.B. homo, ratio). – insanus ... ... (unbändig, maßlos, z.B. iniuria, cupiditas). – ineptus (albern, aberwitzig, von Pers. u. Dingen). – uns. Zeug, s. Unsinn ...