zaudern , (aus Unentschlossenheit zögern, anstehen). – cessare (aus Trägheit etc. sich säumig zeigen, säumen, es an sichkommen lassen). – morari. moram facere (sich verziehen, wo man weiter gehen, handeln sollte). – tardare (säumen aus Langsamkeit und ...
Zaudern , das, cunctatio (die Unentschlossenheit). – cessatio (das Säumen). – tergiversatio (das Ausflüchtemachen). – dubitatio (das Schwanken im Entschlusse). – haesitatio (das Verlegensein). – mora (Verzug). – mit Z., cunctanter: ohne Z ...
zaudernd , s. zauderhaft.
Verzug , mora. – retardatio (Aufhaltung, Hemmung); verb. retardatio et mora. – cunctatio (das Zaudern); verb. cunctatio et mora. – dilatio (Aufschub). – ohne V., sine mora; nullā interpositā morā; sine dilatione; prptĭnus. statim. ...
zögern etc ., s. zaudern etc.
Säumen , das, s. Zaudern, das.
trödeln , I) mit alten Sachen handeln: scruta vendere. – II) zaudern: cunctari.
Trödeln , das, cunctatio (bildl., das Zaudern).
Zauderei , s. Zaudern, das.
bedächtig , consideratus (mit Überlegung handelnd, verfahrend). – circumspectus ... ... – gravis (mit besonnenem Ernst zu Werke gehend). – cunctans (zurückhaltend, zaudernd); im Kompar. verb. cunctantior et cautior od. cautiorque – diligens ...
2. säumen , v. intr ., s. zaudern.
bedenklich , a) v. Pers.: suspiciosus. suspicax (argwöhnisch). ... ... – incertus (unsicher). – haesitans (Anstand nehmend). – cunctans (zaudernd, unschlüssig). – religiosus (b. in Gewissenssachen). – jener b. Mann ...
Zauderhaftigkeit , cunctatio (das Zaudern).
gelten , I) im allg., gültig sein: valere (übh. ... ... (z.B. qui dicia nobis Attico more nolunt). – hier gilt kein Zaudern, kein Säumen u. Zögern, nonest locus ad tergiversandum; hic nihil estloci ...
zieren , I) v. tr . ornare. exornare. – ... ... incedere (geziert gehen). – putide loqui (affektiert sprechen). – tergiversari (zaudern, etwas anzunehmen). – geziert , a) im allg., s. affektiert. ...
Bedacht , auf etwas nehmen, s. bedacht (sein auf etc.). ... ... bono consilio facere alqd. – b) = langsam: lente. – cunctanter (zaudernd). – pedetentim (allmählich). – c) = vorsichtig: caute od. ...
versäumen , I) nicht abwarten: praetermittere. amittere (unbenutzt vorübergehen ... ... , intermissio (das Aussetzen, z.B. officii). – cessatio (das Zaudern). – impedimentum (das in den Weg gelegte Hindernis).
besinnen, sich , I) = (sich) erinnern, w. s. ... ... werden: ad sanitatem redire od. reverti. – IV) nachdenken u. zaudern: cunctari (zaudern, unentschlossen sein, aus Scheu od. Bedenken anstehen, ob man etwas tun soll ...