Zeitdauer , temporis spatium. – die lange Z., vetustas.
Zukunft , tempus futurum od. posterum od. reliquum (die künftige, folgende Zeit). – vetustas (die lange Zeitdauer, längere Zeit). – futura, ōrum, n. pl . res futurae ...
... (»so lange «, bezeichnet die langwierige Zeitdauer). – tantisper (» so lange«, bezeichnet das Während = während ... ... quamdiu (»so lange als«, drückt wie tam diu die langwierige Zeitdauer aus, z.B. tenuit se uno loco, quamdiu fuit hiems). ...
Lebenszeit , vitae tempus od. spatium. – aetas (das Leben nach seiner Zeitdauer übh. u. relativ = die Lebenszeit, in der jmd. gerade ste ht, das Lebensalter). – vitae cursus, curriculum (die Lebensbahn). – die übrige L., ...
mehr , plures, plura (mehrere, subst. und adj., immer ... ... amplius. Als Adverb wird amplius bes. angewandt, um das Überschreiten sowohl einer Zeitdauer [ = länger] als das einer Menge, Anzahl anzudeuten, z.B. mehr ...
Länge , longitudo (im allg., sowohl von der Ausdehnung im ... ... z.B. crocodili magnitudo excedit plerumque duodeviginti cubita). – longinquitas. diuturnitas (lange Zeitdauer einer Sache, Ggstz. brevitas). – die L. der Zeit, diuturnitas ...
verlängern , I) der Ausdehnung nach: longiorem facere. – producere ... ... (des Menschen etc.) verlängert sich, longius cadit umbra. – II) der Zeitdauer nach) prorogare (aus Machtvollkommenheit, Gnade, Gefälligkeit weiter dauern lassen oder weiter ...