Zugvogel , advĕna avis od. volucris (als Ankömmling ... ... Zugvögel, auch avium genera adventicia. – die Kraniche sind Zugvögel. * grues appetente hieme calidiora loca petentes maria transmittunt: auch die Schwalben sind Zugvogel, abeunt et hirundines.
Ankunft , adventus (übh., auch der Zugvögel im Frühjahr). – appulsus mit u. ohne litoris (die Landung). – seine A. war allen erwünscht, omnibus optatus advenit: sogleich bei seiner A., primo statim adventu: nach seiner A., ...
ankommen , I) herbeikommen, eintreffen: venire (kommen). – ... ... Ortes, wo man ankommt; alle drei v. Pers., advenire auch v. Zugvögeln, venire u. advenire auch v. Schiffen). – pervenire mit ...
Wandervogel , s. Zugvogel.
hinüberziehen , I) v. tr. pertrahere alqd (z.B ... ... über das Meer nach Italien h., in Italiam trans mare advolare (v. Zugvögeln): aus Italien wieder über das Meer h., ex Italia trans mare revolare (von Zugvögeln).