... implexis od. consertis manibus (mit verschlungenen oder ineinandergelegten Händen); manibus invicem apprehensis (einander angefaßt); amplexi od. complexi inter se, ... ... manus negotium: von jmds. H. (gemacht, geschrieben, ausgearbeitet) sein, ab alcis manu profectum esse: von niedlicher H. (geschrieben, ...
... , unterstützen; dah. »sich aneinander h.«, subl. invicem). – das Heer im Lager h., ... ... halten = auf seiner Seite, Partei sein: stare od. facere ab od. cum alqo. esse cumalqo. – sentire cum od. ab od. pro alqo u. pro alcis causa. consentire cum ...
... – sich (einander) s., manibus invicem apprehensis gradum firmare. – bei od. mit sich führen, secum ... ... ducere. – abducere (wegführen). – deducere (von einem Orte herab oder hinweg wohin führen). – educere (herausführen). aus einem Orte, ...
... . von einem g., alci salutem mittere ab alqo (schriftlich ausrichten). – der Reihe nach g., persalutare. ... ... mir, eum velim salvere iubeas. – sich gegenseitig g., salutem dare invicem reddereque; salutem accipere reddereque; consalutare inter se. – sei gegrüßt! ...
... . mit einem, epistulae missae ad alqm ab alqo: der B. des Kn. Pompejus mit dem Hypsäus, Cn ... ... ad Pompeium missae: das war der B. der Könige, reges haec invicem scripserant. – ein starker B., litterarum crebritas; epistularum frequentia: ...
... – mutuo (gegenseitig, wofür seit Liv. auch invicem, inter se invicem steht). – ultro et citro. ultro ac citro. ultro ... ... alii subsidium ferunt: sie verschweigen ei. nichts, nihil quidquam secretum alter ab altero habet: sie (die zwei Heere ...