leugnen , negare (übh. verneinen). – abnuere (durch ... ... , eine Geldschuld [nomen] etc. in Abrede stellen). – eidlich l., abiurare. – durchaus, gänzlich l., denegare: standhaft l., pernegare. ...
ahleugnen , negare, verstärkt denegare (verneinen). – pernegare ... ... . eine Geldschuld). – dissimulare (Ggstz. fateri). – eidlich a., abiurare. – Ableugnen , das, infitiatio (bes. einer Geldschuld). – ...
abschwören , abiurare (etw. eidlich ableugnen, z. B. pecuniam). – eiurare (eine Sache eidlich von sich weisen).
lossagen, sich , von etwas, renuntiare alqd. – se ... ... eiurare alqd. – sich von einer Schuld l., nomen infitiari; eidlich, abiurare creditum. – sich von jmd. l., alienari, abalienari ab alqo ...
losschwören, sich; z.B. von einer Schuld, abiurare creditum. – lossegeln , s. lossteuern.
eidlich; z.B. ei. Aussagen, Angelöbnisse, iurata, n. ... ... von jmd. od. etw. lossagen, eiurare mit Akk.: ei. ableugnen, abiurare (z.B. debitum): jmd. ei. verpflichten, iure iurando alqm ...