Faktor , I) in der Rechenkunst: * numerus multiplicans. ... ... beruht auf drei zur Überzeugung zusammenwirkenden Faktoren, omnis ratio dicendi tribus ad persuadendum rebus est nixa. – ... ... F. einer Handelsgesellschaft). – instĭtor (der Verkäufer eines Kaufmanns). – Faktorei , I) Warenlager; mercium horreum. ...
kassieren , I) = aufheben no. IV, b, ... ... , arcarius (Verwalter der Kasse, z.B. Caesarianus, Kaiszt.). – exactor od. coactor pecuniarum (Beitreiber der Gelder, Einnehmer). – custos pecuniae (Bewahrer der ...
Kläger , actor (im allg.). – accusator. qui accusat (der Ankläger, der einen ... ... vor Gericht belangt und verfolgt, bes. in einem Kriminalprozeß); verb. actor accusatorque. – petītor. qui petit. petens (der an jmd. von Rechts ...
Mahner , exactor (gleichs. Beitreiber, Einmahner, z.B. promissorum). – admonitor (Erinnerer an it.). – flagitator (dringender Forderer).
Purist , puri sermonis exactor diligentissimus.
Advokat , causarum actor. causidĭcus (übh. ein Rechtsgelehrter, der für andere Prozesse betreibt). – der A. in einer Prozeßsache, patronus causae (Prozeßführer, der mit u. neben seinen Klienten vor Gericht auftritt). – cognitor (der vom Klienten vor Gericht ...
Richter , iudex (im allg., der nach Recht ein Urteil ... ... – arbiter (Schiedsrichter). – censor (der Beurteiler, z.B. dictorum factorumque). – R. im Gebiete der Kunst, Wissenschaft, s. Kritiker. – ...
Vorbild , exemplum. exemp lar (Muster, w. s., z.B. consiliorum factorumque exempla: u. exemplaria Graeca). – leuchtendes V., lumen. – sich jmd. zum V. nehmen, se in alcis velut unici exempli mores formare.
Treiber , des Viehes, pecoris actor: eines Esels, asinarius; agitator aselli: eines Maulesels, mulio.
... eig.: conscientia virtutis et vitiorum. conscientia factorum. conscientia animi od. mentis (das Bewußtsein, recht und unrecht ... ... od. recta: gew. -conscientia pulcherrimi facti; conscientia honeste recteque factorum; conscientia optimorum consiliorum; conscientia rectae voluntatis; conscientia optimae mentis; mens bene ...
Mäßigung , moderatio animi, u. M. in etw., moderatio ... ... in jeder Beziehung, z.B. m. cupiditatum: u. dictorum omnium et factorum). – temperantia (das Maßhalten im ganzen Tun u. Lassen). – modus ...
Aufseher , custos (Hüter, z. B. pueri: u ... ... – curator (der Besorger als beauftragter Leiter, z. B. viarum). – exactor (der darauf dringt, daß etwas mit Sorgfalt beobachtet, gemacht wird, z. ...
... ante actarum od. praeteritarum od. factorum dictorumque (das Vergessen des Vorgefallenen); auch verb. venia et oblivio; ... ... (A. als Gesetz). – allgemeine A. verkündigen, feierlich versprechen, omnium factorum dictorumque veniam et oblivionem in perpetuum sancire: jmdm. A. geben, ...
Faktotum , das, jmds., ad omnia alcis negotia paratus. ... ... omnia esse od. alci omnia solum esse; od. omnium rerum alcis transactorem et ministrum esse: ek war dabei ihr F., eum in omni procuratione rei actorem auctoremque habebant.
akzisbar , vectīgalis. – der Akzisbeamte, -bediente, -einnehmer , portitor; vectigalium exactor. – Akzise , portorium peregrinarum mercium (von fremden Waren). – *vectīgal rerum venalium (von Waren übh.). – A. auf fremde Waren legen, ...
Böttcher , cuparius (Inscr.); doliorum cuparumque factor (Spät.). – Bottich , cupa.
Personal , das, eines Gefolges, comites; comitatus: eines Amts, Kollegiums, collegae: eines Schauspiels, actores.
Viehdieb , abactor (Spät). – Viehdiebstahl , abigeatus (ICt.). – einen V. begehen, pecus furto abigere od. bl. pecus abigere. – Viehfutter , pabulum.
Hauptheer , maior pars exercitus (der größere Teil des Heeres). – summa belli moles (die Hauptmacht). Hauptheld , in einem Drama, persona prima: den ... ... darstellen, primas partes agere: der Darsteller des H., primarum partium actor.
Handhaber; z.B. ein sehr strenger H. der Kriegszucht, exactor disciplinae gravissimus.
Buchempfehlung
Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.
386 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro