Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
allda

allda [Georges-1910]

allda , s. daselbst.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allda«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 72.
Baldachin

Baldachin [Georges-1910]

Baldachin , aulaeum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Baldachin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 322.
Park

Park [Georges-1910]

Park , nemus manu consĭtum, im Zshg. auch bl. nemus (als von Menschenhand gepflanzter Lustwald). – silva (als waldartige Anlage).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Park«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1848.
Vorhang

Vorhang [Georges-1910]

Vorhang , a) übh.: velum. – plaga. plagula (Vorhang ... ... das Bett, über die Sänfte). – aulaeum (ein prächtig gewirkter Vorhang, ein Baldachin, eine Gardine). – Vorhänge um etwas ziehen, velis alqd obtendere: die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorhang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2596.
Nativität

Nativität [Georges-1910]

Nativität , positus siderum et spatia (der Stand ... ... fatorum per genituras interpres. – Im Zshg. bei den Alten gew. Chaldaeus od. mathematicus. – Nativitätstellerei , -ung , praedictio et ... ... natalicia praedicta, ōrum, n. pl . (als Sache, z.B. Chaldaeorum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nativität«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1768.
Wagen

Wagen [Georges-1910]

Wagen , der, I) eig. als Fahrzeug, vehiculum (jedes ... ... bedeckt). – pilentum (ein vierräderiger, hoher, in Federn hängender, mit einem Baldachin bedeckter, sonst aber ringsum offener Wagen, auf dem Matronen zu heiligen Gebräuchen fuhren ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2625-2626.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6