Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (124 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Haltung

Haltung [Georges-1910]

Haltung , I) das Halten = Beob achten, Erfüllen; z.B. die H ... ... . ausnimmt, hält; auch [mit u. ohne den Zus. corporis] = Körperhaltung, bes. natürliche, Ggstz. cultus). – tenor (der Ton, den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haltung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1205.
Altvater

Altvater [Georges-1910]

Altvater , avus. – Ist es = Ahn, s. d. – die Altväter, maiores (die Vorfahren). – altväterisch , priscus (uralt). – moris antiqui (von oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Altvater«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 88-89.
Abhaltung

Abhaltung [Georges-1910]

Abhaltung , die, propulsatio alcis rei (Abwehr). – ... ... andern Dingen abhaltende Beschäftigung). – viele Abhaltungen haben, maximis occupationibus impediri od. distineri: eine anderweitige A. haben, in alio negotio occupatum esse: ich habe keine Abhaltungen, nullis occupationibus implicatus sum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abhaltung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 19.
Gestaltung

Gestaltung [Georges-1910]

Gestaltung , harmonische, conformatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gestaltung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1103.
Hofhaltung

Hofhaltung [Georges-1910]

Hofhaltung , aula regia (auch = die Hofleute).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hofhaltung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1353.
Altvordern

Altvordern [Georges-1910]

Altvordern , die, s. Vorfahren, die, unter »Vorfahr«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Altvordern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 89.
inhaltvoll

inhaltvoll [Georges-1910]

inhaltvoll , s. gehaltvoll.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »inhaltvoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1380.
Haushaltung

Haushaltung [Georges-1910]

Haushaltung , s. Haushalt, Hauswesen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haushaltung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1235.
Einschaltung

Einschaltung [Georges-1910]

Einschaltung der Tage etc., intercalatio. – Ei. von Worten, interpositio. interclusio (ein Zwischensatz, eine Parenthese, παρένϑεσις).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einschaltung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 701.
Beibehaltung

Beibehaltung [Georges-1910]

Beibehaltung; z. B. nur mit B. des Kaisertitels, servato tantum nomine imperatoris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beibehaltung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 382.
Körperhaltung

Körperhaltung [Georges-1910]

Körperhaltung , habitus corporis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Körperhaltung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1483.
Hausverwaltung

Hausverwaltung [Georges-1910]

Hausverwaltung , dispensatio (als Amt). – die Hausverwaltung haben, res domesticas dispensare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hausverwaltung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1237.
Kardinaltugend

Kardinaltugend [Georges-1910]

Kardinaltugend , omnium domina et regina virtutum; excellentissima virtus. – die vier Kardinaltugenden (der Alten), quattuor partes od. fontes honestatis; quattuor partes, a quibus omnis honestas manat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kardinaltugend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1421.
Erhaltungstrieb

Erhaltungstrieb [Georges-1910]

Erhaltungstrieb , conservandi sui custodia; auch corporis nostri caritas. – einem jeden Geschöpf ist der E. angeboren, omni animali primus ad omnem vitam tuendam appetitus a natura datus est, se ut conservet; omne animal se ipsum diligit ac simul ortum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erhaltungstrieb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 793-794.
Landesverwaltung

Landesverwaltung [Georges-1910]

Landesverwaltung , rei publicae administratio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landesverwaltung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1535.
hoch

hoch [Georges-1910]

hoch , altus (gerade in die Höhe gehend). – ... ... hoch« entweder durch altus mit dem Akk. od. durch in altitudinem mit dem Genet. ... ... Mann von h. Denkungsart, vir excelsus et altus: vir celsus et erectus: ein Mann von h ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hoch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1344-1346.
tief

tief [Georges-1910]

tief , altus (was von der Oberfläche durch seine Höhe ... ... einem Verbum od. Partizip, z.B. drei Fuß t., tres pedes altus, latus (z.B. fossam tres pedes altam deprimere [ ... ... est – sehr t., praealtus; in mirandam altitudinem depressus (sehr tief gegraben, eingegra ben, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tief«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2283-2284.
Satz

Satz [Georges-1910]

... tun, impetum sumere (einen Ansatz nehmen); saltum dare. salire (springen): einen S. in die Höhe tun, in altum subsilire: vor Freude einen S. tun, laetitiā od ... ... mit einem S., uno impetu; uno saltu. – II) ausgesprochener Gedanke: enuntiatio. enuntiatum. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Satz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1998-1999.
Form

Form [Georges-1910]

Form , I) abstr.: forma (im allg., sowohl = Gestalt [s. das. die Synon.], als = Wortform, als = Gestaltung, Art und Weise). – species (die äußere Erscheinung). – modus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Form«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 921.
Meer

Meer [Georges-1910]

Meer , mare (im allg.). – Oceanus. mare Oceanus ... ... Fläche des Meeres, maris aequor od. aequora: das hohe M., altum (im Ggstz. zur Küste oder zum Hafen): das offene und wogende Meer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Meer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1656.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon