Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
August

August [Georges-1910]

... = der erste Au., Kalendae Sextiles (Augustae): die Nonen des Au. = der fünfte Au., Nonae Sextiles: ... ... die Iden des Au. = der dreizehnte Au., Idus Sextiles od. Augustae: der letzte Au., pridie Kalendas Septembres. – augusteisch , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »August«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 241.
T/Trier

T/Trier [Georges-1910]

Trier , Augusta Trevirorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »T/Trier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2871.
T/Turin

T/Turin [Georges-1910]

Turin , Augusta Taurinorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »T/Turin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2871.
Kaiserin

Kaiserin [Georges-1910]

Kaiserin , domina. Augusta (als Herrscherin). – uxor od. coniunx principis. uxor imperatoria (als Gattin des Kaisers).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kaiserin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1411.
B/Badajoz

B/Badajoz [Georges-1910]

Badajoz , Pax Augusta.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »B/Badajoz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2865.
A/Augsburg

A/Augsburg [Georges-1910]

Augsburg , Augusta Vindelicorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »A/Augsburg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2865.
S/Straubingen

S/Straubingen [Georges-1910]

Straubingen , Acilia Augusta.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »S/Straubingen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2871.
Kaisergeschichte

Kaisergeschichte [Georges-1910]

Kaisergeschichte , a) Geschichte eines Kaisers, vita imperatoria (z.B. Hadriani). – b) Geschichte mehrerer oder aller Kaiser: historia Augusta.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kaisergeschichte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1411.
Juli

Juli [Georges-1910]

Juli , Iulius mensis. – Quinctilis mensis (zur Zeit der Republik). – die Kalenden des I., d.i. der erste I., Kalendae Iuliae: die Nonen ... ... der fünfzehnte I., Idus Iuliae: der letzte (31.) I., pridie Kalendas Augustas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Juli«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1406.
aussehen

aussehen [Georges-1910]

aussehen , I) v. tr. = ausersehen, w. ... ... ; formā esse honestā et liberali: majestätisch au., esse formā imperatoriā oder augustā: wie ein Philosoph au., studium philosophiae habitu corporis praeferre oder prae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 289-290.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10