Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Schneewasser

Schneewasser [Georges-1910]

Schneewasser , aqua nivalis. aqua ex nive resoluta oder di luta, auch bl. aqua ex nive (Wasser aus geschmolzenem Schnee, das getrunken wurde). – nives (Schnee als Wasser, z.B. flumen ex nivibus creverat).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schneewasser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2055.
schneiden

schneiden [Georges-1910]

... mit dem Schwerte), cultro, gladio se vulnerare. – aus etwas (heraus) sch., exsecare alqd alci rei. – in ... ... eximere, demetere; mel eximere. – jmdm. wie aus dem Gesichte (aus den Augen) geschnitten sein, mirā similitudine totum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schneiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2055-2056.
fallen

fallen [Georges-1910]

... retinere, z.B. captum [den Fang aus dem Schnabel, aus den Krallen], v. Vögeln: florem, v ... ... man in der Hand, auf der Schulter hat). – aus der Hand, aus den Händen s. lassen, excĭdit alci alqd manu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 861-863.
auskriechen

auskriechen [Georges-1910]

... v. intr. hervorkriechen, a) aus dem Ei, v. jungen Vögeln: provenire; ex ovo (von ... ... ex ovis) excludi; auch bl. excludi. – b) v. Schnecken: exire; e cavo prorepere. – II) v. tr. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auskriechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 269.
bilden

bilden [Georges-1910]

... imaginem alcis rei ducere (ein Bild, Ebenbild von etwas aus einer Masse formen); alle: aus etwas, ex alqa re. – fabricari (aus den nötigen Bestandteilen zusammensetzen). – ... ... (mit dem Schnitzmesser, Grabstichel, Meißel etc. schnitzen, schneiden, eingraben, stechen). – facere (machen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bilden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 479-480.
Brett

Brett [Georges-1910]

... tabulatio; contabuiatio. – brettern , e tabulis ligneis factus (aus Brettern gemacht). – tabulis constratus (mit Brettern gedeckt). – Bretterwerk ... ... . asses (dicke Bretter, Bohlen). – tabulatio. contabuiatio (etw. aus Brettern Gefertigtes). – Brettnagel , clavus tabularis. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brett«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 516.
Fratze, Fratzengesicht

Fratze, Fratzengesicht [Georges-1910]

Fratze, Fratzengesicht , os distortum. vultus distortus ... ... durch Leidenschaft entstelltes Gesicht). – vultus in peius fictus (ein als Karikatur aus Wachs, Ton etc. gebildetes Gesicht). – ein Fr. machen, ein Fr. schneiden, os oder vultum ducere (Gesichter ziehen); os exquisitis modis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fratze, Fratzengesicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 934.
Stück

Stück [Georges-1910]

... . Stücke, in Stückchen, klein schneiden); in frusta desecare (in Brocken schneiden): Marmor in Stücke schneiden, marmor in crustas secare (zu Mosaikarbeit): in kleine Stücke ( ... ... massiv, z.B. Ring): ein Kahn aus einem St., linter ex una arbore excavatus: Stück ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stück«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2241-2242.
Gesicht

Gesicht [Georges-1910]

... einer glücklichen Fahrt, prospero cursu). – jmdm. aus dem G. (aus den Augen) gehen, s. Auge; im G. (Angesicht) ... ... ein freundliches G. machen, frontem remittere od. exporrigere. – Gesichter schneiden, ziehen, os ducere; vultum ducere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1097-1098.
vergehen

vergehen [Georges-1910]

... r. sich vergehen: delinquere. delictum committere. – peccare (aus Unverstand fehlen). – sich schwer v., magnum delictum committere: sich ... ... gegen Pflicht, Recht u. Gesetz). – peccatum (das Vergehen als Fehltritt aus Unverstand). – culpa (das Vergehen als auf sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2480.
verschwinden

verschwinden [Georges-1910]

... e conspectu abire, auferri, elabi: das Land verschwand schnell aus ihren Augen (vor ihren Blicken), celeriter e terrae conspectu ablati sunt ... ... elabitur; die Zeit verschwindet schnell, aetas volat od. fugit: aus dem Gedächtnis v., e memoria effluere od. excedere: aus dem Herzen v., excĭdere ex ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschwinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2524-2525.
durcharbeiten

durcharbeiten [Georges-1910]

... per alqd (sowohl durch den Feind, Schnee etc. als auch durch Schwierigkeiten). – penetrare per alqd (durchdringendurch ... ... – emergere alqā re u. ex alqa re (uneig., sich emporarbeiten aus einem Übel, einer schlimmen etc. Lage, z.B. incommodā valetudine, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durcharbeiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 619.
kein (keiner), keine, kein

kein (keiner), keine, kein [Georges-1910]

... mehr hervorgehoben wird, indem es unserm »gar durchaus kein« entspricht, z.B. (gar) keine Belohnung fordern, nihil ... ... scio non iucundissimum nuntium me vobis allaturum: auf dem hohen Meere fällt kein Schnee, nives in alto non cadunt. Ebenso tritt für »kein« ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kein (keiner), keine, kein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1428-1429.
Vorwort/Vorrede zur ersten Auflage

Vorwort/Vorrede zur ersten Auflage [Georges-1910]

... kleine deutsch-lateinische Handwörterbuch übrigens kein bloßer Auszug aus meinem größeren Werke ist, kann fast jede Seite beweisen. Sowohl ... ... unklassisch oder gar unlateinisch zu verwerfen, haben schon Männer wie Allgayer, Poppo und Schneider in ihren Beiträgen zu Krebs' Antibarbarus gezeigt. Hier noch einige Beispiele: ...

Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Vorrede zur ersten Auflage
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14