Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (166 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bekannt

bekannt [Georges-1910]

bekannt , I) was viele Leute kennen: notus. cognitus ... ... s. »berühmt« die Synon.). – allgemein b., s. allbekannt. – bekannterweise. s. bekanntlich. – Zuw. kann »bekannt« auch durch ille gegeben werden, ... ... jmdm. etwas, jmd. mit etwas bekanntmachen, proponere alcialqd (z. B. alcis voluntatem); perferre alqdin ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bekannt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 393-395.
unbekannt

unbekannt [Georges-1910]

unbekannt , I) pass. = was man nicht ... ... nomen; auch von Orten). – ein mir unb. Mensch, ein mir Unbekannter, nescio quis: ein ganz unbekannter Lazedämonier, Lacedaemonius quidam, cuius ne nomen ... ... II) act. = unbekannt mit etwas, alcis rei ignarus (einer Sache unkundig, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbekannt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2375.
allbekannt

allbekannt [Georges-1910]

allbekannt , omnibus notus (v. Pers. u. Dingen). ... ... notus et tonsoribus (scherzh., allen sowohl Arzt- als Barbierstuben Besuchenden bekannt, von Dingen). – passeribus omnibus notus (den Sperlingen auf dem Dache bekannt). – es ist a., omnes sciunt; nemo ignorat: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allbekannt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 72.
bekanntlich

bekanntlich [Georges-1910]

bekanntlich , ut omnibus notum est (wie allen bekannt ... ... inter omnes constat (wie unter allen als bekannt feststeht; auch constat od. inter omnes constat mit dem was bekannt ist im Akk. u. Infin., z. B. so ... ... venisse constabat). – quod nemo ignorat (was niemand unbekannt ist).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bekanntlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 395.
wohlbekannt

wohlbekannt [Georges-1910]

wohlbekannt , bene notus (gehörig bekannt). – omnibus notus (allen bekannt). – notus atque apud omnes pervagatus (allbekannt u. weitverbreitet, von Geschichten etc.). – es ist mir jmd. od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohlbekannt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2726.
weltbekannt

weltbekannt [Georges-1910]

weltbekannt , s. weltberühmt, weltkundig.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weltbekannt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2672.
stadtbekannt

stadtbekannt [Georges-1910]

stadtbekannt , s. stadtkundig.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stadtbekannt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2188.
Bekanntschaft

Bekanntschaft [Georges-1910]

Bekanntschaft , I) das Bekanntwerden, – sein mit etwas, und zwar: a ... ... etwas erlangen, alqd noscere, cognoscere. – II) der Inbegriff der Bekannten: noti; amici. familiares (s. Bekannte, der). – eine ausgebreitete B. haben, multos habere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bekanntschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 395-396.
Bekannte, der

Bekannte, der [Georges-1910]

Bekannte , der, notus. – amicus (Freund). – familiaris (genauer B., Hausfreund). – Bekannte u. Unbekannte, noti ignotique: Bekannte u. Freunde, noti et amici: ein ganz genauer B., intimā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bekannte, der«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 395.
Bekannte, die

Bekannte, die [Georges-1910]

Bekannte , die, nota. – familiaris (genaue B.; je nach dem Alter auch puella, virgo, matrona familiaris). – amica (Freundin).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bekannte, die«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 395.
Unbekanntheit

Unbekanntheit [Georges-1910]

Unbekanntheit , ignobilitas. – Unb. der Abkunft, des Herkommens, obscuritas. – Unb. mit etwas, s. Unbekanntschaft.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unbekanntheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2375.
bekanntmachen

bekanntmachen [Georges-1910]

bekanntmachen , s. bekannt no. I, a u. no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bekanntmachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 395.
Bekanntmachung

Bekanntmachung [Georges-1910]

Bekanntmachung , s. Anschlag no. I, a u. b. – auf die B., hoc proposito edicto.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bekanntmachung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 395.
Unbekanntschaft

Unbekanntschaft [Georges-1910]

Unbekanntschaft , mit etwas, ignorantia alcis rei. – ignoratio alcis rei (die Unkenntnis). – inscientia alcis rei (die Unwissenheit, der Mangel an Kenntnissen in etwas, z.B. insc. usus alcis rei: u. insc. gerendi negotii). – gänzliche ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unbekanntschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2375.
bekanntermaßen, -weise

bekanntermaßen, -weise [Georges-1910]

bekanntermaßen, -weise , s. bekanntlich.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bekanntermaßen, -weise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 395.
bewußt

bewußt [Georges-1910]

bewußt , I) bekannt: notus. – Auch kann es im Latein. zuw. durch das Pronom. iste, wenn auf eine bekannte Sache hingewiesen wird, gegeben werden, z. B. die b. Sache, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewußt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 472.
weltberühmt

weltberühmt [Georges-1910]

weltberühmt , urbibus notus et populis (den Städten u. Völkern bekannt). – cuius nomen longe lateque vagatur (dessen Name sich weit verbreitet) ... ... (durch Taten etc sehr hervorstrahlend; alle drei von Perf). – omnibus notus allbekannt, von Dingen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weltberühmt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2672.
veröffentlichen

veröffentlichen [Georges-1910]

veröffentlichen , s. »(öffentlich) bekanntmachen« unter »bekannt«, austragen no. I, B, herausgeben no. I, b.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »veröffentlichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2511.
geheim

geheim [Georges-1910]

... arcanus (nur dem Eingeweihten, dem Mitwissenden bekannt). – secretus (den Augen- u. Ohrenzeugen, den Lauschern entzogen). ... ... zu entdecken, absc. und abstr. , sofern es, gar nicht bekannt ist). – interior (nicht der Öffentlichkeit preisgegeben). – latens ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geheim«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1025-1026.
Ausruf

Ausruf [Georges-1910]

Ausruf , exclamatio. acclamatio (der Au. in der Rede. als rhet. Figur, ἐπιφώνημα). – pronuntiatio (öffentliche Bekanntmachung). – praeconium (durch einen Herold).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausruf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 281.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Blumen und andere Erzählungen

Blumen und andere Erzählungen

Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer

60 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon