Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (268 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Befehlshaber

Befehlshaber [Georges-1910]

Befehlshaber , praefectus alcis u. alci. praepositus alci. qui ... ... . imperator (Oberbefehlshaber, w. s. – B. im Kriege, belli dux; bello praepositus: B. der Reiterei, magister equitum: B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Befehlshaber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 352-353.
Rädelsführer

Rädelsführer [Georges-1910]

Rädelsführer , caput (Haupt, z.B. ... ... rei (der Anstifter von etwas, z.B. incendii, seditionis, tumultus, belli). – tuba alcis rei (der das Signal zu etwas gibt, z.B. rixae, belli). – architectus sceleris (Angeber einer Schandtat).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rädelsführer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1911.
unentschieden

unentschieden [Georges-1910]

unentschieden , iniudicatus. – nondum diiudicatus (noch nicht entschieden vor ... ... exitus, eventus). – ambiguus. anceps (zweifelhaft dem Erfolge nach, z.B. belli fortuna). – un. sein, in dubio esse: un. bleiben, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unentschieden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2387.
beratschlagen

beratschlagen [Georges-1910]

beratschlagen , consiliari. in consilium ire (Beratungen halten, zur Beratung ... ... re: tractare consilia alcis rei (Beratungen anstellen über etwas, z. B. belli): ber., ob ... oder etc., consilium habere, utrum ... an etc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beratschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 413.
vielvermögend

vielvermögend [Georges-1910]

vielvermögend , pollens. praepollens. pollens potensque (mächtig). – opulentus (reich an Mitteln, wie Reichtümern, Truppen etc.). – summus (im hohen Grade vorhanden u. ... ... . multum posse apud alqm auctoritate (durch Ansehen) od. gratiā (durch Beliebtheit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vielvermögend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2568.
Staatsgeschäft

Staatsgeschäft [Georges-1910]

Staatsgeschäft , negotium publicum., Staatsgeschäfte übernehmen, sich ihnen widmen, ... ... rem publicam gubernare (von einem Chef): im Krieg u. Frieden, domi et belli civitati praeesse: in Staatsgeschäften abwesend sein, rei publicae causā abesse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staatsgeschäft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2185.
Begier, Begierde

Begier, Begierde [Georges-1910]

Begier, Begierde , appetitus. appetitio. appetentia (das Streben ... ... – desiderium (das vermissende, sehnliche Verlangen, die Sehnsucht). – libido (das Belieben, das Gelüst. bes. im Plur. libidines, regellose, heftige, sinnliche ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Begier, Begierde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 363-364.
aller, alle, alles

aller, alle, alles [Georges-1910]

... genommen). – quivis. quilibet (jeder beliebige, aber quivis subjektiv, jeder, ben du willst oder den man ... ... omnia, omnes res (jede Sache, alle Dinge). – quidvis (alles Beliebige). – nihil non (nichts nicht = alles und jedes, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aller, alle, alles«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 73-76.
Zurück | Vorwärts
Artikel 261 - 268