betasten , s. befühlen.
unbetastet , intactus.
berühren , I) eig.: tangere. attingere. contingere (alle drei auch = an etwas stoßen, von Ländern etc.). – contrectare (betastend b., betasten). – die Balken berühren sich, trabes inter se contingunt. – II) ...
befühlen , tangere, tentare, beide mit u. ohne digitis. ... ... untersuchen). – attrectare. contrectare. pertrectare, auch mit dem Zus. manibus (betasten; pertr. überall b.). – excutere alqm od. alcis vestem ...
anrühren , tangere. attingere (berühren). – attrectare. contrectare (betasten). – etwas nicht a., alqd non tangere od. non attingere; abstinere od. se abstinere alqā re (sich fernhalten von etc.).
anfühlen , manu contingere (mit der Hand berühren). – attrectare. contrectare (betasten). – tactu explorare (durch Betasten unter, suchen).
Anfühlen , das, attrectatio. contrectatio (das Betasten).
Anrübren , das, attrectatio (das Betasten).
angreifen , I) v. tr.: 1) berühren, fassen ... ... comprehendere (anfassen, z. B. manu). – tractare. attrectare. contrectare (betasten, befühlen). – sich a. lassen, se tractandum (attrectaudum, contrectandum) praebere ...
Berührung , tactus (das Berühren). – contrectatio (die betastende B., Betastung). – contagio (die Berührung, Gemeinschaft mit etwas im guten und üblen Sinne, dah. auch die physische od moralische Ansteckung). – commercium (B. im Verkehr). – ...
begreifen , I) v. tr.: 1) umfassen, in ... ... im Spiele begriffen, ludibundus. – Begreifen , das, I) eig., das Betasten: contrectatio. – II) uneig., das Einsehen: comprehensio; intellegentia.