Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Stadtgespräch

Stadtgespräch [Georges-1910]

... zirkuliert). – populi sermo (Gerede des Volks). – sermunculi urbani (Gerede in der Stadt). – allgemeines St., ... ... (von einer Sache); in fabulis esse (von einer Person): ich bin das allgemeine St., narror ubique: dies war das allgemeine St., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stadtgespräch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2189.
Welt

Welt [Georges-1910]

... Göttern); terrarum od. omnium terrarum principes (v. einem Volk): auf die W. kommen, das Licht der W. erblicken, in ... ... W. sein, esse; natum esse: seitdem ich auf der W. bin, postquam natus sum: nicht mehr auf ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Welt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2671-2672.
2. wollen

2. wollen [Georges-1910]

... gelangen wollen, z.B. eo quo pervenire volumus [wohin wir wollen], semitae multae ferunt). Gew. wird im ... ... weggelassen, z.B. ich will nach Rom, Romam volo, cogito: wenn sie den alten Getreidepreis ... ... si verum dicimus (doch auch verum si loqui volumus, si verum fateri volumus): Trostworte wollte ich nicht gebrauchen, weil etc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. wollen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2734-2736.
recht

recht [Georges-1910]

... ipse (z.B. das r. römische Volk, ipse populus Romanus). – Adv .plane (völlig). – valde (sehr). – vehementer (stark, ... ... etc.). – Sehr häufig bei Adjektiven u. Adverbien durch den Superlativ, z.B. recht töricht, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »recht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1926-1927.
eitel

eitel [Georges-1910]

... ei., subinanis. – ei. sein, rebus inanibus delectari; volitare gloriae cupiditate (v. Ruhmsüchtigen): zu ei. sein (in bezug auf ... ... ei. auf sich selbst sein, ipsum de se bene existimare: ich bin nicht ei., nihil est in me inane.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eitel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 724-725.
halten

halten [Georges-1910]

halten , I) v. tr. ... ... Infin. od. mit ut od. ne u. Konj. (ich bin der unmaßgeblichen Meinung, daß etc.) – was sie für gut (nützlich) hielten, machten sie dem Volke bekannt, quae ex usu esse iudicaverunt, multitudini produnt: etw. für ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »halten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1201-1205.
Dienst

Dienst [Georges-1910]

... gute, magna est alcis in bello alqo opera: ich bin ganz zu Ihren Diensten, utere me, ut voles: ich stehe dagegen ein andermal zu D., tu si quid volueris, invicem faciam. – der letzte D., den man einem Verstorbenen erweist ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dienst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 593-594.
Mißvergnügen

Mißvergnügen [Georges-1910]

... düsteres Wesen). – ich empfinde M. (ich bin mißvergnügt) über mich selbst, ipse displiceo mihi; taedet mei pigetque: ... ... est vita et ipse mundus: es erregt etw. mein M. (ich bin. über etw. mißvergnügt), mihi alqd displicet. alqā re ... ... (ich empfinde Ekel vor etw.): M. beim Volke erregen, in odium offensionemque populi incurrere (v. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mißvergnügen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1685.
sonderlich, nicht

sonderlich, nicht [Georges-1910]

... sine gravi causa: es steht beim Volk in keinem s. Ansehen, non magna est de eo multitudinis opinio: ... ... ita. minus (nicht eben, nicht so gar, bei Adjektt. u. Adverbien, z.B. non ita od. haud ita multi). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sonderlich, nicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2152-2153.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9