Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fixieren

fixieren [Georges-1910]

fixieren , mit den Augen, obtutum in alqa re defigere. – Fixstern , stella inerrans; sidus certā sede infixum. – Fixsterne, auch sidera, quae certis locis infixa sunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fixieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 903.
Feuer

Feuer [Georges-1910]

... (z.B. pluribus simul et iis diversis locis); incendium factum est: es ist F. (eine Feuersbrunst) bei jmd ... ... Lebhaftigkeit). – spiritus (das einer Sache inwohnende Leben, z.B. der Rede). – impetus (innerer Drang, z.B. oratoris, ... ... atque alacritas naturaliter innata: F. in der Rede zeigen, acrem esse in dicendo: in F. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feuer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 894-895.
Zeit

Zeit [Georges-1910]

... z.B. tempus est abire ab his locis: u. tempus est, ut eamus ad forum). – es ... ... ist hohe Zeit, daß etc., tempus est maximum, ut etc.: die Rede, die er hielt, war ein Wort zu seiner Zeit, orationem tempestivam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2767-2769.
Blut

Blut [Georges-1910]

Blut , sanguis (der dünne, die Glieder ... ... infinitam caedem civium facere: unter den Feinden ein fürchterliches B. anrichten, ingenti caede hostes prosternere: das B. wird allgemein, omnibus locis fit caedes. – Blutbefehl , epistula cruenta. – blutbefleckt , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Blut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 499.
können

können [Georges-1910]

... Stellen durchwatet werden, is (fluvius) nonnullis locis vado transitur. II) ich kann od. man kann = es ... ... nachdrücklich, als ich nur kann, commendo alqm ut gravissime possum: ich rede so laut, mit so starker Stimme, als ich nur kann, quam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »können«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1473-1474.
Zusatz

Zusatz [Georges-1910]

... beimischen); inserere aliquid (etwas einfügen, in eine Rede etc): viele Zusätze machen, multa addere ... ... viele neue Zusätze machen, multas res novas in edictum addere: zur Rede einige Zusätze machen, addere in orationem quaedam: eine Schrift mit vielen verbessernden Zusätzen bereichern, librum crebris locis inculcare et reficere: etwas mit (lügenhaften) Zusätzen ausschmücken, mendaciunculis aspergere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zusatz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2842-2843.
richten

richten [Georges-1910]

richten , I) in gerader Linie, Richtung aufstellen ... ... nach Zeit u. Umständen r., tempori et rebus servire: sich mit seiner Rede nach Ort, Zeit u. Personen r., orationem accommodare locis, temporibus et personis. – III) ein Urteil fällen über jmd.: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »richten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1963-1964.
Gelegenheit

Gelegenheit [Georges-1910]

... hoc loco: bei drei G., tribus locis: bei jeder G., bei allen Gelegenheiten, omnioccasione; quotiescumque potestas ... ... amplecti (z.B. avidissime); mit beiden Händen, occasionem arripere: jede G. mit beiden Händen ergreifen, arripere facultatem alqd faciendi, quaecumquedatur: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gelegenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1046-1048.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8