Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
kämpfen

kämpfen [Georges-1910]

... zu ziehen, gew. mit dem Zus. proelio, acie). – depugnare. decertare (= pugnare u. certare, aber mit dem Nbbgr. des dauernden Kampfes, ... ... mit den Zähnen k., pugnis, calcibus, morsu certare: glücklich k., proeliis secundis uti: für ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kämpfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1416.
streiten

streiten [Georges-1910]

... sich bestreben, mit Worten gegen einen andern die Oberhand zu behaupten). – concertare, mit jmd., cum alqo, über etw., de alqa re ... ... liegen, sowohl übh. als vor Gericht, z.B. de verbis). – decertare (etwas durch Worte zur Entscheidung bringen). – disceptare, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »streiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2236-2237.
wetteifern

wetteifern [Georges-1910]

wetteifern , mit jmd., certare od. concertare od. contendere cum alqo (mit jmd. ... ... – in etw. mit jmd. w., alqā re certare od. concertare cum alqo: in etw. untereinander w., alqā re inter se certare; aemulari alqd (z.B. studia).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wetteifern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2686.
konkurrieren

konkurrieren [Georges-1910]

konkurrieren , I) v. Pers.: a) wetteifern: certare; concertare; contendere. – b) insbes., wetteifernd sich mit um einen Preis bewerben: *concertare de praemio proposito. – II) v. Lebl., mit ins Spiel kommen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »konkurrieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1472.
wettstreiten

wettstreiten [Georges-1910]

wettstreiten , mit jmd., certare od. concertare od. contendere cum alqo. – aemulari cum alqo (wetteifern).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wettstreiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2688.
Lanze

Lanze [Georges-1910]

Lanze , hasta (der Speer der Römer). – lancea (die Lanze der Hispanier, dann auch der Römer). – eine L. mit jmd. brechen, hastā oder lanceā pugnare cum alqo (eig.); certare, contendere cum alqo (uneig.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lanze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1543.
ringen

ringen [Georges-1910]

ringen , I) v. intr .luctari (eig., v. Ringer, dann auch = kämpfen od. sich widersetzen übh.). – luctando certare (eig., v. Ringer). – luctando exerceri (sich im Ringen üben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1969-1970.
Disput

Disput [Georges-1910]

Disput , s. Wortstreit. – Disputation , concertatio (gelehrte ... ... als Akt). – libellus (die Streitschrift). – disputieren , verbis contendere. concertare (mit Worten streiten). – disputare. disserere (erörtern, w. s.). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Disput«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 599.
wetten

wetten [Georges-1910]

... facere, mit jmd., cum alqo; pignore contendere od. certare, mit jmd., cum alqo. – mit jmd. auf jmd. ... ... certes: wette! da pignus!: um jeden Preis w., quovis pignore certare; mit jmd., in quodvis pignus alqm vocare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wetten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2686.
Debatte

Debatte [Georges-1910]

Debatte , disceptatio (Erörterung). – concertatio (Wortkampf). – ... ... , bes. heftiger). – debattieren , disceptare verbis (erörternd verhandeln). – concertare (mit Worten streiten). – heftig d., altercari. – es wird ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Debatte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 573.
Wettlauf

Wettlauf [Georges-1910]

Wettlauf , cursus certamen; curriculum. – einen W. halten, cursu certare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wettlauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2687.
Vorgänger

Vorgänger [Georges-1910]

Vorgänger , I) Muster, Beispiel: exemplum. – auctor (Vorbild ... ... superior; prior, bes. Plur. die Vorgänger, priores (z.B. decertare cum prioribus, von einem Schriftsteller). – b) Vorfahr im Amte: decessor ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorgänger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2594.
verwetten

verwetten [Georges-1910]

verwetten , pignori opponere. – ich wollte alles verwetten, in quodvis pignus vocarem; quo vis pignore contenderem od. certarem.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwetten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2556.
Wortstreit

Wortstreit [Georges-1910]

... einen W. haben, de verbis litigare; de verbo od. de verbis certare, mit jmd., cum alqo. – II) Streit mit Worten: ... ... de alqa re: einen W. mit jmd. haben, cum alqo verbis concertare; cum alqo altercari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wortstreit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2741.
boxen, sich

boxen, sich [Georges-1910]

boxen, sich , pugnis certare; pugnando certare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »boxen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 508.
Vernichtungskrieg

Vernichtungskrieg [Georges-1910]

Vernichtungskrieg , bellum internecīvum. – bellum infinitum (endloser Krieg). – einen V. führen, bellum ad internecionem gerere; bello internecivo certare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vernichtungskrieg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2510.
Wette

Wette [Georges-1910]

Wette , sponsio. – jmd. zu einer W ... ... currere: u. alqm amare); od. umschr. mit (inter se) certare od. concertare (z.B. um die W. jmd. beschenken, certare inter se donis: um die W. schwimmen, concertare nandi velocitate).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wette«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2686.
um

um [Georges-1910]

um , I) Praep .; 1) zur Bezeichnung des Orts ... ... pro alqa re pugnare). – de (wegen, z.B. de alqa re certare). – pretio alcis rei (um den Preis von etw., z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »um«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2351-2352.
Ende

Ende [Georges-1910]

Ende , das, I) eig.: 1) im allg.: finis ... ... aus, z.B. dem Krieg, dem Kampf ein E. machen, debellare, decertare. – zu Ende gehen, -sein , in exitu esse (am ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ende«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 735-738.
Wort

Wort [Georges-1910]

Wort , I) Redeteil u. (bes. der Plur. »Worte«) ... ... , Zankmit jmd. haben): kein unfreundliches W. mit jmd. wechseln, nullo verbo concertare cum alqo: vertrauliche Reden mit jmd. wechseln, sermones familiares conferre cum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wort«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2737-2739.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon