Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Zivilist

Zivilist [Georges-1910]

Zivilist , I) = Zivilperson, w. s. – II) = Zivilbeamter: magistratus. – III) Lehrer des Zivilrechts: iuris civilis professor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zivilist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2793.
Zivilisation

Zivilisation [Georges-1910]

Zivilisation , cultus humanus civilisque; cultus atque humanitas; auch wohl elegantior (delicatior) cultus oder institutio ... ... ) Z., haec vita perpolita humanitate: zur Z. führen, s. zivilisieren.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zivilisation«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2792-2793.
zivilisieren

zivilisieren [Georges-1910]

zivilisieren , jmd., expolire hominemque reddere; ... ... normam redigere. – die zivilisierten Völker, populi eruditi; eruditae gentes: zivilisierte Länder, terrae cultiores: ein zivilisierter Staat, bene morata et bene constituta civitas: civitas disciplinis erudita. – nicht zivilisiert, s. unzivilisiert.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zivilisieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2793.
unzivilisiert

unzivilisiert [Georges-1910]

unzivilisiert , incultus (ungebildet). – barbarus ac ferus (roh u. wild, von Völkern).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unzivilisiert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2448.
Politik

Politik [Georges-1910]

Politik , ratioreipublicae. ratiocivilis (Staatswissenschaft, w. vgl.). – ... ... Volk zu leiten); verb. ratio civilis et disciplina populorum. – rei publicae capessendaeconsilia (die Maßregeln, das System ... ... in bezug auf Krieg u. Frieden, die äußere P.). – calliditas civilis (Schlauheit in Sachen des ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Politik«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1878.
Jurist

Jurist [Georges-1910]

Jurist , iuris peritus od. consultus. – ein tüchtiger I., homo scientiā iuris civilis excellens; homo peritissimus iuris od, (praktischer) litium: ... ... . werden, ius civile discere: ein tüchtiger I. sein, scientiā iuris civilis excellere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jurist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1409-1410.
Kultur

Kultur [Georges-1910]

Kultur , cultus (übh.; vgl. »Anbau no. ... ... , Feldbau, Pflege«). – cultus humanus. humanitas. cultus atque humanitas. cultus humanus civilisque (Ausbildung des gesellschaftlichen, des gesellschaftlichen und bürgerlichen Lebens; vgl. »Bildung«). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kultur«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1516.
populär

populär [Georges-1910]

populär , I) dem Volke angenehm, volksmäßig: popularis( Adv .populariter). – civilis, Adv .civiliter (dem Bürger angenehm, Kaiszt.). – ein p. Mann, homo communis (der gegen alle. selbst gegen den Geringsten herablassend ist); homo popularis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »populär«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1879-1880.
rechtlos

rechtlos [Georges-1910]

rechtlos , I) nicht rechtmäßig: non iustus; non legitimus ( ... ... – II) der Rechtswohltat beraubt: legum expers. – oder legum expers et civilis et humani foederis. – r. Zustände (in einem Staate), ius nullum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rechtlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1929.
politisch

politisch [Georges-1910]

politisch , civilis (den Staat, das Staatswesen betreffend, z.B. Rede, oratio: Sympathien, studia: Verhältnisse, tempora). – publicus (öffentlich, z.B. die pol. Umstände, Unfälle, publica). – popularis (das Volk, die Gemeinde betreffend ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »politisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1878.
bürgerlich

bürgerlich [Georges-1910]

bürgerlich , civilis. civium (den Bürger betreffend; werden so unterschieden, daß civilis von solchen Dingen gesagt wird, die einem Bürger hinsichtlich seines Standes zukommen ... ... victus). – der b. Tag, das b. Jahr, dies, annus civilis: die b. Ehre, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bürgerlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 532-533.
Revolution

Revolution [Georges-1910]

Revolution , im Staate, rerum publicarum commutatio od. conversio. rerum mutatio. res commutatae (als Staatsumänderung, -umwälzung). – civilis perturbatio (als verwirrter Zustand des Staates). – seditio (Aufruhr ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Revolution«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1962-1963.
Staatsrede

Staatsrede [Georges-1910]

Staatsrede , oratio civilis. – Staatsredner , orator.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staatsrede«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2186.
entwildern

entwildern [Georges-1910]

entwildern , die Menschen, ein Volk etc., s. zivilisieren.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entwildern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 768.
Bürgersfrau

Bürgersfrau [Georges-1910]

Bürgersfrau , mulier plebeii generis (Weib bürgerlicher Abkunft ... ... Gattin eines Bürgers). – civis (Bürgerin übh.). – Bürgersinn , animus civilis. – Bürgersitte , mos consuetudoque civilis. – Bürgerskind , plebeii generis (von plebejischer Abkunft). – plebeiā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bürgersfrau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 533-534.
Staatsleben

Staatsleben [Georges-1910]

Staatsleben , vita forensis. – gewisse Verhältnisse des St., ratio quaedam civilis. – ins St. treten, sich dem St. widmen, rem publicam capessere; ad rem publicam accedere od. se conferre. – Staatslehre , doctrina rerum civilium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staatsleben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2186.
Bürgerzwist

Bürgerzwist [Georges-1910]

Bürgerzwist , discordia od. dissensio civilis. – B. erregen, discordiam in civitatem inducere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bürgerzwist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 534.
kultivieren

kultivieren [Georges-1910]

kultivieren , s. bebauen, pflegen, bilden (gebildet), zivilisieren, fortsetzen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kultivieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1516.
gemeinnützig

gemeinnützig [Georges-1910]

gemeinnützig , civilis (übh. was aus der Liebe zu den Mitbürgern hervorgeht, sich darauf bezieht). – qui (quae, quod) in commune prodest od. conducit. omnibus fructuosus od. utilis (wovon alle Nutzen haben). – ein g. Bürger, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gemeinnützig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1058.
humanisieren

humanisieren [Georges-1910]

humanisieren , ad humanitatem informare. – erudire (aufklären, zivilisieren).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »humanisieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1364.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon